Neues Jugendblasorchester: Erste Probe zieht 32 Nachwuchsmusiker an

Zusammenarbeit mit Musikvereinen


32 Kinder und Jugendliche kamen zu der ersten Probe des neues Jugendorchesters. von privat
32 Kinder und Jugendliche kamen zu der ersten Probe des neues Jugendorchesters. © privat

Kirchhundem.„So darf es gerne weiter gehen“, freute sich Dirigent Andreas Regeling, stellvertretender Musikschulleiter der Musikschule Lennestadt-Kirchhundem, nach der ersten Orchesterprobe. Die Musikvereine aus dem Kirchhundemer Raum und die Musikschule Lennestadt-Kirchhundem hatten gemeinsam zur ersten Orchesterprobe eingeladen.


32 Nachwuchsmusiker aus den Musikvereinen Albaum, Heinsberg, Oberhundem, Rahrbach und dem Musikzug Brachthausen folgten am Dienstag, 24. Oktober, dem Ruf dieser Einladung.

Andreas Regeling begrüßte die Kinder und Jugendlichen und formulierte direkt eine Zielsetzung: „Wir als Musikschule möchten für die Kinder und Jugendlichen aus den Musikvereinen und Musikzügen dieser Region so früh als möglich eine Plattform bieten, um Freude am gemeinsamen Musizieren zu entwickeln. Es soll sozusagen die Jugendarbeit, die in den Vereinen geleistet wird, ergänzen.“

Erste Orchesterprobe. von privat
Erste Orchesterprobe. © privat

Regeling weiter: „Wir freuen uns sehr diese Neugründung des Jugendblasorchesters-Kirchhundem in Zusammenarbeit mit den heimischen Musikvereinen leisten zu können, um die Verbindung zwischen ihnen und der Musikschule zu intensivieren und zu stärken.“

Schon in der ersten Probe konnten mit den hoch motivierten Jungmusikern drei Musikstücke erarbeitet werden. Nach der Probe wurden dann noch ein gemeinsames erstes Gruppenfoto gemacht, das die Begeisterung der Akteure im Gesicht widerspiegelt. Mit „wir freuen und schon aufs nächste Mal“ verabschiedeten sich die jungen Musiker nach ihrer ersten Probe von ihrem Dirigenten.

Artikel teilen: