MuT Sauerland: Wanderung wird zum Erlebnis für alle Sinne
„Südwestfalen Sagenhaft“
- Kirchhundem, 25.06.2021
- Verschiedenes

Heinsberg. Bei einer Veranstaltung des Kulturvereins MuT Sauerland zum Thema „Südwestfalen Sagenhaft“ ließen sich etwa 20 Gäste verzaubern. Teilnehmer und Künstler waren zu Beginn gleichermaßen freudig und erwartungsvoll, da dies doch für die Meisten die erste Möglichkeit war, Kultur wieder live zu erleben, heißt es in der Pressemitteilung.

Nach der Einstimmung durch die Umweltpädagogin Liesel Kipp begann die Wanderung. Bereits nach wenigen hundert Metern erschien mitten im Wald Jutta Rittgen, um den aufmerksamen Wanderern vom märchenhaften Glück des armen Holzfällers Hans zu erzählen.

Wenig später drangen leise Klänge der Musikerinnen Sigrid Baust und Andrea Frink in die Ohren, die die Wanderer erneut in der Situation verharren ließen Am Holzsteg über den Schwarzbach wartete Tanja Schreiber mit einer wundersamen Geschichte und wurde vom Gesang vom Gesang Juliane Beckmann begleitet.

Alle Anwesenden waren tief eingetaucht in die verwunschene Welt der Märchen und Mythen. Die Wahrnehmung für Vielfalt, Feinheiten und Kräfte der Natur war geschärft.


Schließlich aber kehrten alle zurück zum Holzsteg, der nun zum Übergang in die reale Alltagswelt wurde. Ganz und gar einig waren sich Gäste und Akteure in dem Empfinden, dass es ein außergewöhnlich erfüllendes und länger nachwirkendes Erlebnis war.
