Martin Kowol gibt die Königskette ab
Schützenfest in Welschen Ennest: Neue Regenten gesucht
- Kirchhundem, 03.07.2017
- Von Celine Kebben

Welschen Ennest. Im Rahrbachtal wird wieder drei Tage lang Schützenfest gefeiert. Der Schützenverein Welschen Ennest lädt von Freitag, 7. Juli, bis Sonntag, 9. Juli, zum jährlichen Hochfest ein. Es beginnt mit dem Vogelschießen am Freitag und endet mit dem Frühschoppen am Sonntag.

Auf dem Hubertusplatz geht es weiter mit dem Vogelschießen, bei dem Nachfolger für Jungkönig Daniel Freismuth und König Martin „Kubi“ Kowol ermittelt werden. Nachdem die neuen Regenten proklamiert wurden, lädt der Schützenverein zu einem „gemütlichen Abend mit Tanz“ in die Schützenhalle ein, wo bis 2 Uhr gefeiert werden darf.

An allen drei Tagen wird kein Eintrittspreis erhoben.
Jubilare
25 Jahre: Hans-Joachim Henze
25 Jahre: Meinolf Hermes
25 Jahre: Claudius Löcker
25 Jahre: Mario Löcker
25 Jahre: Klaus Dieter Nies
25 Jahre: Michael Winter
40 Jahre: Jürgen Hennecke
40 Jahre: Meinolf Hoppmann
50 Jahre: Andreas Heimes
50 Jahre: Heinrich Höfer
50 Jahre: Wigbert Stahl
60 Jahre: Gerhard Berens
60 Jahre: Emil Kramer
Jubelmajestäten
Königin vor 25 Jahren: Jutta Wagner
Königin vor 60 Jahren: Thea Sonntag
Jungkönig vor 25 Jahren: Dirk Quast
25 Jahre: Meinolf Hermes
25 Jahre: Claudius Löcker
25 Jahre: Mario Löcker
25 Jahre: Klaus Dieter Nies
25 Jahre: Michael Winter
40 Jahre: Jürgen Hennecke
40 Jahre: Meinolf Hoppmann
50 Jahre: Andreas Heimes
50 Jahre: Heinrich Höfer
50 Jahre: Wigbert Stahl
60 Jahre: Gerhard Berens
60 Jahre: Emil Kramer
Jubelmajestäten
Königin vor 25 Jahren: Jutta Wagner
Königin vor 60 Jahren: Thea Sonntag
Jungkönig vor 25 Jahren: Dirk Quast
