Letzter öffentlicher Gottesdienst: Veränderungen im kirchlichen Leben
Der Sonntag als Geschenk
- Kirchhundem, 24.03.2020

Kirchhundem. „Frei sein für Gott und Mensch, das ist unser Sonntag“. Mit diesem Lied eröffnete die Band ohne Namen aus Meggen den vorerst letzten öffentlichen Gottesdienst in der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul in Kirchhundem.

Der Geistliche stellte in besonderer Weise heraus, dass jeder Sonntag mit der Feier der Eucharistie einen österlichen Charakter hat, der an die Auferstehung Jesu Christi erinnert. Er ging besonders auf den Text des Liedes „Sei behütet“ von Clemens Bittlinger ein. Dort heißt es: „Sei behütet auf Deinen Wegen, sei behütet auch mitten in der Nacht. Durch Sonnentage, Stürme und durch Regen, hält der Schöpfer über Dir die Wacht.“

Darin enthalten sind die Tagesevangelien, Psalmen, Dank- und Bittgebete und weitere geistliche Impulse zu Glaube, Wissen und Gesellschaft. Das „Te Deum“ entfaltet im Gebet das Ostergeheimnis und orientiert sich am Verbindenden der christlichen Konfessionen. Es kann kostenfrei bei dem KAB Bezirksbüro Olpe/Siegen unter 02761/94460 oder info@kab-olpe-siegen.de angefordert werden.
Es enthält 52 Kurzgeschichten zum Wert des Sonntags und lädt Kinder und ihre Eltern mit diesen unterhaltsamen Geschichten zu jedem Sonntag des Jahres zum gemeinsamen Lesen und Vorlesen ein. Alles was Kinder bewegt und was sie im Laufe eines Jahres selbst erleben können, kommt in den Geschichten zur Sprache: die Zuneigung von Eltern und Großeltern, Geburtstags-, und Erstkommunionfeiern.
