„Kleine Forscher“ der Grundschule Kirchhundem zertifiziert
„Haus der kleinen Forscher“
- Kirchhundem, 09.07.2018
Kirchhundem. Die Grundschule Kirchhundem hat es geschafft, als dritte Grundschule im Kreis Olpe als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert zu werden. Somit nutzt die Schule nachweislich „MINT“ Bildungsinhalte, fördert ihre Schüler also in „Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik“.
Die Grundschule beschäftigt sich schon seit mehreren Jahren mit der „MINT“-Förderung ihrer Schüler. Der letztliche Antrieb, sich als „Haus der kleinen Forscher“ zertifizieren zu lassen, kam aber aus dem Lehrerkollegium. Die Lehrer der Grundschule bilden sich schon seit langem gemeinsam mit dem Regionalen Bildungsbüro fort und auch in das Forschungsmaterial hat die Schule in den letzten Jahren investiert, da ein Bildungsschwerpunkt in der „MINT“-Förderung gesehen wird.
Die Kinder lernen auch, zu experimentieren. Von der Fragestellung über den Versuchsaufbau bis hin zur Lösung des Problems werden sie von Lehrern und Mitschülern begleitet. Die Projekte werden in Partnerarbeit bearbeitet und sind fester Bestandteil des Grundschulalltags. Die Arbeiten machen Mädchen wie Jungen Freude und werden in den Unterricht ganz selbstverständlich eingebaut.
Am Samstag, 15. September, ist ein Forschertag in der Grundschule Kirchhundem geplant. An diesem Tag werden verschiedene Forscherprojekte in der Einrichtung aufgebaut und die Schüler zum Experimentieren und Staunen einladen. Gleichzeitig soll die Zertifizierung zum „Haus der kleinen Forscher“ gefeiert werden. Für das kommende Schuljahr ist eine Projektwoche zum Thema Technik geplant. Eine Rezertifizierung folgt im Jahr 2020.