Kirchhundemer Grundschüler bekommen Siegerpokal überreicht
Wettbewerb „Heimat lebt“
- Kirchhundem, 01.07.2021
- Verschiedenes
Kirchhundem/Wenden. Die Klasse 4a der Grundschule am Kreuzberg Kirchhundem hat den Wettbewerb „Heimat lebt“ gewonnen. Jetzt erhielten die Schüler an der Wendener Hütte den Siegerpokal, überreicht vom Landtagsabgeordneten Jochen Ritter.
Erstmal fand eine Verleihung an eine Grundschulklasse statt. In den vergangenen Jahren wurden mehrfach Schüler der weiterführenden Schulen und Studenten für herausragende Arbeiten zu historischen, geographischen, biologischen, ökologischen oder auch sozialen Themen des Kreises Olpe im Wettbewerb „Heimat lebt“ geehrt.
Der Landtagsabgeordnete Jochen Ritter überreichte auf dem Gelände der Wendener Hütte den Pokal an die Klasse 4a der Grundschule am Kreuzberg aus Kirchhundem. In einer kurzen Ansprache hob die Vorsitzende des Kreisheimatbundes, Andrea Arens, die Leistung der Grundschüler hervor, die ihren Heimatort unter ganz verschiedenen Gesichtspunkten erforscht und dokumentiert hatten.
„Während bei den älteren Schülern und Studenten der Preis alljährlich an Einzelpersonen vergeben wird, ist die Ehrung in der Primarstufe an eine ganz besondere Teamarbeit gekoppelt“, erläuterte Uli Selter, der zur Jury des Wettbewerbs zählt.
Gewonnen hatten die Kirchhundemer Grundschüler bereits im Jahr 2020. Die Pandemie ließ jedoch eine Einlösung des Preises zu dem Zeitpunkt nicht zu.
„Ich freue mich umso mehr für meine Klasse, dass die Aktion eine Woche vor dem Schulabschluss noch geklappt hat,“ freute sich auch Klassenlehrerin Anna Marx. Mit dem Bus waren die Kinder zuvor in Kirchhundem abgeholt worden, hatte eine Führung im Museum Wender Hütte erhalten und nach einem gemeinsamen Pizzaessen noch ein bewegtes Spiel rund um den Kreis Olpe gestartet.
„Ich hoffe, dass sich nach der gelungenen Premiere im nächsten Jahr viele Grundschulen am Wettbewerb beteiligen, von ihren Aktionen im Sachunterricht berichten, etwas malen, filmen, schreiben und sich auf vielfältige Weise mit dem Kreis Olpe befassen,“ brachte Andrea Arens den Wunsch des Kreisheimatbundes am Ende der Veranstaltung noch einmal auf den Punkt.