KG Rahrbach sucht Nachfolger für Prinz Christian I.
Prunksitzung mit vielen karnevalistischen Akteuren
- Kirchhundem, 24.01.2018
- Von Christine Schmidt

Rahrbach. Auch in Rahrbach freuen sich die Jecken auf die fünfte Jahreszeit. Die große Prunksitzung steht am Samstag, 3. Februar, auf dem Plan. Das Programm beginnt pünktlich um 19.11 Uhr und direkt zu Beginn wird das große Geheimnis gelüftet: Wer wird Prinz Karneval in Rahrbach?

Aber auch auf viele Auswärtige freut sich die KG Rahrbach. So kommen der Präsident Marc Rohrmann und der Prinz Tobias I. Lohölter der KG Attendorn. Sie werden begleitet von den Biggesternen und den Roten Funken sowie Zeremonienmeister Toni Sangermann der das viertel Jahrhundert in Rahrbach voll macht.

Im Laufe des Programms werden dann auch die schönsten Kostüme (Einzel-, Paar- und Gruppe) prämiert. Zudem wird der Orden „Ritter vom Rahrbacher Wald“ verliehen. Mit dieser Auszeichnung werden Personen bedacht, die sich rund um den Rahrbacher Karneval verdient gemacht haben. Als Jubelprinz wird Prinz Peter I. Michel begrüßt.
Einlass ist bereits um 18 Uhr, das Programm beginnt um 19.11 und endet um circa 23 Uhr. Der Eintritt beträgt 7 Euro.
Der Vorstand empfiehlt, frühzeitig in die Halle zu kommen, da in den vergangenen Jahren die meisten Sitzplätze schnell besetzt waren.

Senioren- und Kinderkarneval
Am Donnerstag, 1. Februar, wird zudem Seniorenkarneval in Rahrbach gefeiert. Dieser wird von der kfd und der KG Rahrbach veranstaltet.
Einlass ist ab 14 Uhr und Beginn um 15.11 Uhr. Geboten wird ein buntes und abwechslungreiches Programm mit Tänzen, Sketchen und Büttenreden. Ende der Veranstaltung ist gegen 18 Uhr. Für eine Pauschale von 15 Euro bekommen die älteren Jecken Kaffee, Kuchen, Kaltgetränke und Würstchen inklusive.
Am Freitag, 2. Februar, übernimmt der KLJB Rahrbachtal die Halle. Dort veranstalten sie den Kinderkarneval.
Einlass ist ab 14 Uhr und Beginn um 15.11 Uhr. Geboten wird ein buntes und abwechslungreiches Programm mit Tänzen, Sketchen und Büttenreden. Ende der Veranstaltung ist gegen 18 Uhr. Für eine Pauschale von 15 Euro bekommen die älteren Jecken Kaffee, Kuchen, Kaltgetränke und Würstchen inklusive.
Am Freitag, 2. Februar, übernimmt der KLJB Rahrbachtal die Halle. Dort veranstalten sie den Kinderkarneval.
