Kämmerer Middelhoff spricht von solider Finanzlage
Geringe Resonanz auf „Bürgerhaushalt“ Kirchhundem
- Kirchhundem, 13.01.2017

Kirchhundem. Mitte Dezember hatte der Gemeinderat den Haushaltsplan 2017 vorgestellt – mit erfreulichen Ergebnissen: Haushaltsausgleich geschafft, keine Steuererhöhungen. Am Donnerstagabend, 12. Januar, stellten Bürgermeister Andreas Reinéry und Kämmerer Tobias Middelhoff das Zahlenwerk beim sogenannten „Bürgerhaushalt“ in der Aula der Sekundarschule vor. Einziger Wermutstropfen aus Sicht der Verwaltung: die geringe Resonanz auf die Veranstaltung.

Nach einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeister Andreas Reinéry stellte Tobias Middelhoff die Eckpunkte des Haushaltsplanentwurfs 2017 dar. Wie bereits in der Ratssitzung im Dezember erläuterte der Kämmerer und Beigeordnete die wesentlichen Veränderungen im Haushalt. Middelhoff machte nochmals deutlich, dass die Gemeinde man die Haushaltssicherung verlassen habe und die Finanzen sich derzeit solide darstellten. Die getroffenen Sparmaßnahmen, die „boomende Wirtschaft“ sowie „Prozessoptimierungen“ hätten zu dieser Entwicklung in den vergangenen Jahren beigetragen. Ein großer Wermutstropfen für die kommunalen Finanzen im laufenden Jahr sei die um 840.000 Euro steigende Kreisumlage. Eine Ausgabe, die den Haushalt belaste und letztlich einen Großteil des Defizits ausmache, so Middelhoff.
