Jubiläumsschützenfest des Heimatschutzvereins Hofolpe-Heidschott
100 Jahre Heimat, Tradition und Freundschaft
- Kirchhundem, 24.06.2019

Hofolpe. „Wir leben Dorf!“ Mit diesem Leitsatz beschreiben die Hofolper ihren Ort. Insbesondere am kommenden Wochenende wird das Motto großgeschrieben: Der Heimatschutzverein lädt zum Jubiläumsschützenfest anlässlich des 100-jährigen Vereinsbestehens ein. Vogelschießen, Festzüge, ausgelassenes Feiern für Jung und Alt, ein Großer Zapfenstreich und nicht zuletzt das Schützenhochamt prägen die Feiertage von Freitag bis Sonntag, 28. bis 30. Juni.

Ganz im Zeichen des 100-jährigen Vereinsbestehens steht der Samstag, 29. Juni. Am frühen Nachmittag treffen Ehrengäste und Schützenvereine aus fast allen Orten der Gemeinde Kirchhundem ein, um das Jubiläumsfest mitzugestalten. Die Hofolper Schützen selbst treten um 14 Uhr am Vereinslokal an.
Nach dem Abholen der neuen Majestäten beginnt der große Festzug, zu dem etwa 600 Schützenbrüder sowie 250 Musiker erwartet werden. Mit einem eigens aufgebauten Zelt sowie dem großen Gelände rund um die Hofolper Schützenhalle hat der Veranstalter mehr als genug Platz für die insgesamt gut 1.000 Festgäste vorbereitet.
„Garantiert nicht langweilig“, beschreiben die Hofolper ihr Kinderprogramm, das unter professioneller Betreuung Spieltische, eine Kinder-Quadbahn, Hüpfburgen, Kinderschminken und etliches mehr bereithält. Prominenten Besuch erhalten die jungen Gäste hierbei von Feuerwehrmann Sam und der Paw Patrol. Als fester Programmpunkt schließt sich um 18 Uhr der Kindertanz an.
Gegen 18.30 Uhr findet die traditionelle festliche Königspolonaise statt. Ob die Schützenkappen und Hüte der Schützen feuerfest sind, testen anschließend die „Bavarian Beat Boys“, die ihren Auftritt mit „Da brennt der Huat!“ beschreiben und die tolle Schützenfeststimmung noch weiter anheizen.
Nach einer wahrscheinlich eher kurzen Nacht findet das Jubiläumsschützenfest am Sonntag, 30. Juni, seinen Abschluss. „Die älteren Hofolper möchten wir ab 9 Uhr wieder mit einem Seniorenfrühstück in der Schützenhalle verwöhnen“, so Schützenhauptmann Martin Wenzel. „Hierzu gehört auch ein Shuttleservice von der Haustür bis zur Halle. Für eine gute Planung bitten wir um kurze Voranmeldung, Telefon 0171/7 79 73 94.
„Mit viel Herzblut wurden die Feierlichkeiten zu unserem 100-jährigen Bestehen in einzelnen Teams vorbereitet“, beschreibt Marcus Grotmann, Vorsitzender der Hofolper Schützen, die akribische Kleinarbeit der vergangenen Monate.
„Insbesondere vorstandsseitig möchten wir uns bei allen Helfern bedanken. Gleichzeitig rufen wir auf, den Leitspruch ‚Wir leben Dorf!‘ gemeinsam mit uns zu tragen und laden zum Besuch unseres Jubiläumsfestes ein.“
