Jarosz und Ritter besuchen Caritas-Wohnhaus in Welschen Ennest

Einblicke in den Alltag


Bürgermeister Bjrön Jarosz (li.) und der Landtagsabgeordnete Jochen Ritter (re.) besuchten das Focus Wohnhaus, Silvio Barthel (focus-Gesamtleitung) und Rebecca Köster (Hausleitung) führten die beiden Herren rum. von privat
Bürgermeister Bjrön Jarosz (li.) und der Landtagsabgeordnete Jochen Ritter (re.) besuchten das Focus Wohnhaus, Silvio Barthel (focus-Gesamtleitung) und Rebecca Köster (Hausleitung) führten die beiden Herren rum. © privat

Welschen Ennest. Kirchhundems Bürgermeister Björn Jarosz und der Landtagsabgeordnete Jochen Ritter waren jetzt zu Besuch im focus Wohnhaus am Kölschen Heck in Welschen Ennest.


Eine Einladung stand schon zur Eröffnung des Wohnhauses an. Corona zog jedoch einen kräftigen Strich durch die damals geplante Eröffnungsfeier. Nun endlich sollte es klappen.

Jochen Ritter und Björn Jarosz nahmen die Einladung an, um sich über das Alltagsleben in einer besonderen Wohnform zu informieren und das neue focus-Wohnhaus kennen zu lernen. Silvio Barthel (focus-Gesamtleitung) und Rebecca Köster (Hausleitung) gaben Einblicke über die alltäglichen Herausforderungen eines Wohnhauses aus Sicht der Bewohner, der Mitarbeiter und des Trägers.

Fachkräftemangel als Thema

Im weiteren Gespräch fand ein Austausch über die budgetneutrale Umstellung bei gleichzeitiger Ausweitung von individualen Leistungen statt und die damit verbundene Herausforderung, qualifiziertes Personal zu gewinnen. Mögliche Ansätze, dem Fachkräftemangel in der Behindertenhilfe zu begegnen, wurden gemeinsam erörtert.

„Wir freuen uns über den Besuch und das Interesse an unserer Arbeit. Es ist wichtig, dass Politik und Gesellschaft immer wieder auch über die Herausforderungen in der Behindertenhilfe informiert ist“, so Rebecca Köster und Silvio Barthel unisono und danken gleichzeitig Björn Jarosz und Jochen Ritter für den Besuch im Wohnhaus.

Artikel teilen: