Infoveranstaltungen zum Windpark Windfart – Benolpe sammelt Fragen

Formular auf Dorf-Website


Symbolfoto. von Pixabay.com
Symbolfoto. © Pixabay.com

Benolpe. Im Kreis Olpe soll in einem forstwirtschaftlich genutzten Waldgebiet zwischen Benolpe und Bilstein der Windpark Windfart entstehen. Zum Projekt von Ørsted Onshore Deutschland (ehemals „Ostwind“) findet am Montag, 16. Oktober, eine erste Infoveranstaltung in Bilstein, am Dienstag, 17. Oktober, eine weitere in Benolpe statt. Für die offene Fragerunde in Benolpe werden bereits im Vorfeld Fragen gesammelt.


Der Ablauf ist in beiden Orten gleich: Nach der Begrüßung durch die Projektleitung um 16 Uhr können sich die Besucher bis 18 Uhr bei einer „Infomesse“ ein Bild von dem Vorhaben machen. In der Agenda ist im Anschluss eine offene Fragerunde ab 18.15 Uhr geplant. Ende der Veranstaltungen ist gegen 19.30 Uhr.

Wenig Zeit, um auf alle Themen einzugehen, vermutet der Benolper Ortsvorsteher Thomas Weidebach: „Aus diesem Grund möchten wir – sowohl als Dorfgemeinschaft als auch für alle Interessierten und Betroffenen über die Dorfgrenzen hinweg – im Vorfeld so viele Fragen wie möglich einsammeln und entsprechend bündeln, um die knappe Zeit optimal nutzen zu können.“

Fragen online einreichen

Wie schon bei den Meilertagen kommt hier die neue Website www.benolpe.de zum Einsatz. Um offene Fragen aus der Bevölkerung schnell und unkompliziert einzusammeln, wurde ein Formular eingebunden, um persönliche Fragen einreichen zu können.

Die Abgabe der Fragen erfolgt anonym ohne die Nutzung personenbezogener Daten. Die Angaben zum Herkunftsort dienen der Statistik. Haben Interessierte mehr als drei Fragen, kann das Formular nach dem Absenden einfach erneut geladen werden. In einem eigenen Bereich soll das Windparkprojekt auch langfristig dokumentiert und begleitet werden.

Auch Alexander Kordes vom Heimatverein zeigt sich zuversichtlich: „Sollte uns die Zeit in der Veranstaltung tatsächlich fehlen, alle gestellten Fragen zu beantworten, werden wir aktiv auf das Unternehmen zugehen, entsprechende Antworten einfordern und diese im Anschluss auf unserer Webseite beantworten.“

Artikel teilen: