Heinsberger Schützen suchen neue Regenten
Drei Tage Schützenfest inklusive WM-Spiele
- Kirchhundem, 09.07.2018
- Von Kerstin Sauer

Heinsberg. Die Amtszeit von Königspaar Tobias und Nina Poggel sowie Jungschützenkönigspaar Manuel Hupertz und Janine Mengele neigt sich dem Ende entgegen: Am kommenden Wochenende, 13. bis 15. Juli, feiern die Heinsberger Schützen ihr Jubelfest und suchen die Nachfolger der amtierenden Majestäten.
Nach der Proklamation steht der Kindertanz auf dem Programm. Um 19.30 Uhr schließt sich die Bierprobe mit der Vorstellung der Schützenvögel an. Bei Unterhaltungsmusik dürfen die Heinsberger ihr Schützenfest ordentlich einläuten.
Dort geht es dem hölzernen Aar an die Federn: Um 12.45 Uhr beginnt das Vogelschießen. Gegen 15 Uhr sollten die neuen Regenten feststehen, denn dann ist die Proklamation in der Schützenhalle vorgesehen. Ab 16 Uhr wird dort übrigens das WM-Spiel um Platz 3 übertragen.
An den Kindertanz um 18 Uhr schließt sich der Schützenball mit Unterhaltungs- und Tanzmusik für Jung und Alt mit den Rahrbacher Musikanten an.
Höhepunkt wird der große Festzug sein, der nach dem Antreten um 14.30 Uhr am Vereinslokal durch den Ort zieht: Dort zeigen sich die neuen Majestäten und ihr Hofstaat in voller Pracht den Zuschauern am Straßenrand.
Um 16.15 Uhr schließen sich Kinder- und Königstanz an. Auch am Sonntag findet die WM wieder ihren Platz in der Heinsberger Schützenhalle: Ab 17 Uhr wird das Endspiel im Speisesaal übertragen.
Nach dem Auszug der Fahnen um 20 Uhr sorgen die Rahrbacher Musikanten wieder für Partystimmung – und bis in die Nacht dürfen die Heinsberger den letzten Tag ihres Schützenfestes ausklingen lassen.



Ehrungen
Jubelkönigspaar 50 Jahre (1968): Fritz und Marlis Reichling.
Jubelkönigspaar 40 Jahre (1978): Franz und Olga Müller.
Jubelkönigspaar 25 Jahre (1993): Dietmar und Roswita Sellmann.
Jungschützenkönigspaar 25 Jahre (1993): Dirk Höbelheinrich und Tanja Hupertz-Poggel.