Gründungsfeier des Heimatschutzverein Hofolpe-Heidschott
100 Jahre Heimat, Tradition, Freundschaft
- Kirchhundem, 07.04.2019
- Von Celine Kebben
Topnews

Hofolpe. Den Auftakt in das 100. Jubiläumsjahr des Heimatschutzvereins feierten die Hofolper und Heidschötter Schützen am Samstagabend, 6. April, auf der ersten von insgesamt vier Veranstaltungen: der Gründungsfeier in der Hofolper Schützenhalle, dem „Wohnzimmer“ der Schützen.


Diese waren unter anderem Bürgermeister Andreas Reinéry, Landrat Frank Beckehoff, Kreisschützenoberst Markus Bröcher, Bundesoberst Martin Tillmann, NRW-Landtagsmitlgied Jochen Ritter, Schützenhauptmann Martin Wenzel, Kreisschatzmeister Ludger Maiworm, Ehrenvorsitzender Johannes Behle und Ehrenkreisobert Karl-Heinz Reuber.

Der Vorsitzende und Major Marcus Grotmann eröffnete den Abend mit den Worten: „Wir blicken mit Stolz auf ein Jahrhundert Heimatverbundenheit, Schützenfesttradition und Freundschaft zu unseren örtlichen und Nachbarvereinen zurück. Das ist ein Gefühl der Heimat, des gemeinsamen Glaubens, der Traditionen und Freundschaften.“

Stellvertretend für alle Schützenfestbegeisterten dankte er den Schützengemeinschaften für den Einsatz und den vielfältigen Dienst für das Gemeinwesen im Dorf, in der Gemeinde, in der Stadt und im Kreis.“
Bürgermeister Andreas Reinéry blickte zurück auf die Vereinsgeschichte: „Für Hofolpe und Heidschott gibt es den Heimatschutzverein nun 100 Jahre. Das bedeutet 100 Jahre idenditätsstiftende Arbeit, auch Orientierung für diese beiden Orte. Wir sind stolz und dankbar, dass es den Heimatschutzverein Hofolpe-Heidschott gibt."

Keine Jubiläumsfeier ohne Musik: Die Gründungsfeier wurde musikalisch von dem Musikverein Rinsecke-Oberhundem, dem MGV Hofolpe und dem Tambourkorps Hofolpe unterstützt.


