Großer Festakt zum 50. Geburtstag der Gemeinde Kirchhundem
Luisa Möser gewinnt Fotowettbewerb „Mein Lieblingsplatz“
- Kirchhundem, 06.07.2019
- Von Celine Kebben
Topnews

Kirchhundem. Getreu dem Motto „Vielfalt in Einheit“ hat die Gemeinde Kirchhundem am Freitag, 5. Juli, ihren 50. Geburtstag mit 200 Gästen aus der Gemeinde, aber auch von weit her gefeiert. Der Festakt stand unter der Schirmherrschaft von Dr. Paul Josef Kardinal Cordes.

Einen Blick auf die Geschichte Kirchhundems warf Festredner Dr. Paul Josef Kardinal Cordes. Hier habe er seine Kindheit verbracht und erste Berührungen mit dem Glauben erfahren. „Gott groß herausstellen - dieser Appell ist auch nach zehn Jahren keineswegs umgesetzt. So versuche auch ich ihm nachzukommen, gerade in meiner Heimat, denn dies ist der Ort, wo mir in Kindheit und Jugend der Glaube geschenkt wurde“, sagte Kardinal Cordes. Und fuhr fort: „In Kirchhundem war allzu offensichtlich Gott im Spiel, als mein kurvenreicher Dienstweg begann", sagte Kardinal Cordes.“

Auch Landrat Frank Beckehoff freute sich, das goldene Jubiläum mitfeiern zu können, und lobte die Vielfalt in Einheit, die in allen 37 Orten der Gemeinde Kirchhundem gepflegt wird: „Als erfolgreiche Gemeinschaft in der kommunalen Familie des Kreises Olpe und der Südwestfalens gehen wir gestärkt, schlagkräftig und zuversichtlich in die Zukunft.“

Der 1. Vositzende des Vereins Manfred Jung und der ehemalige Bürgermeister von Kirchhundem, Elmar Greiten, widmeten sich dem Thema Städtepartnerschaft: Es ging um die Überbrückung kultureller Differenzen sowie aktuelle Herausforderungen und Ziele, wie neue Mitglieder für den Verein zu gewinnen. „Es ist eine tolle Erfahrung, mal über die Sauerländer Berge auf die andere Seite zu schauen“, sagte Jung.

Die kulturellen Highlights des Abends waren ein Poetry Slam „made in Silberg“ von Chiara Diez zum Thema „Heimat“ und am Ende der Veranstaltung die Prämierung der Gewinner des Fotowettbewerbs „Mein Lieblingsplatz“, worauf die Gäste den ganzen Abend gespannt gewartet hatten.


