Fronleichnams-Prozession mit Pater Jürgen Heite
Weg führt von Kruberg über Rahrbach nach Welschen Ennest
- Kirchhundem, 24.05.2018

Welschen Ennest/Rahrbach/Kruberg. Der aus Welschen Ennest stammende Pallottiner Pater Jürgen Heite wird auch in diesem Jahr wieder die Fronleichnams-Prozession der Pfarrgemeinden St. Johannes Baptist Welchen Ennest und St. Dionysius Rahrbach/Krubberg leiten.

Mit der Prozession, die an vier festlich geschmückten Stationen - eine in Kruberg, eine in Rahrbach und zwei in Welschen Ennest - Halt macht, wird nach katholischem Glauben Christus selbst in der geweihten Hostie durch die Orte getragen. Die ganze Welt soll mit der Gegenwart Jesu Christi erfüllt und gesegnet werden. Dieses Anliegen wird sichtbar unterstrichen durch die vier Stationen während der Prozession. Hier wird nach alter Tradition in alle vier Himmelsrichtungen der Segen gespendet. Dies unterstreicht: Gott segnet die ganze Welt.

Nach der Messe führt die Prozession, begleitet vom Musikverein Rahrbach, zur Pfarrkirche Rahrbach. Dort findet die zweite Station, gestaltet von den Anwohnern, statt. Weiter geht es dann zur dritten Station durch den Buckeberg nach Welschen Ennest. Dort wird die Katholische Landjugend Bewegung (KLJB) die Station „Am Heid“ vorbereiten.

Im Anschluss laden die Pfarrgemeinderäte zu einem gemeinsamen „Prozessionsfest“ mit Imbiss, kalten Getränken, Kaffee und Kuchen ein. Der Erlös des kleinen Festes kommt in diesem Jahr der Messdienerarbeit in beiden Gemeinden zugute. Für den gesamten Weg steht ein Fahrzeug zum Transport bereit, das an allen Stationen Fahrgäste aufnehmen kann.
Die Pfarrgemeinderäte bitten die Anwohner um das Schmücken des Weges mit Prozessionsfahnen. Die Gemeinden hoffen, mit dieser gemeinsamen Prozession die Verbindung der Gemeinden weiter zu stärken und freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer an diesem Fest des Glaubens.
