Feuerwehr-Nachwuchs probt an einem Wochenende elfmal für den Notfall
- Kirchhundem, 04.06.2017

Wirme. Alle Hände voll zu tun hatten die Jugendfeuerwehren Wirme und Brachthausen beim Berufsfeuerwehr-Wochenende: Insgesamt elf Einsätze wurden von Freitag bis Sonntag simuliert, unter anderem ein Feuer in der Dorfgemeinschaftshalle Wirme und ein Waldbrand.

Highlights des Wochenendes waren der Einsatz unter Atemschutz (hierbei handelte es sich Geräteattrappen) in der komplett vernebelten Dorfgemeinschaftshalle Wirme und ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nahe Brachthausen. Nach zwei einsatzreichen Tagen und vor allem Nächten fand der Abschlusseinsatz am Sonntagmorgen am Dollenbruch in Form eines Waldbrandes statt.
Ein großes Dankeschön gilt dem Meilerteam „Grenzmeiler“, welches die Jugendfeuerwehren Brachthausen und Wirme mit einer Spende von insgesamt 1000 Euro unterstützt hat. „Desweiteren danken wir unseren professionellen ,Brandstiftern´, Ausbildern und Betreuern, sowie allen, die der Jugendfeuerwehr freundlicherweise Übungsobjekte zur Verfügung gestellt haben. Alle Beteiligten zeigten sich begeistert von diesem Wochenende. Sicherlich findet dieses Highlight eine Wiederholung im nächsten Jahr“, fiel das Fazit der beiden Jugendfeuerwehren rundum positiv aus.
