Fahne hissen: Wohnhaus „Am Cölschen Heck“ freut sich aufs Schützenfest

Einstimmen aufs Hochfest


Fahnehissen am Cölschen Heck: Zusammen stimmten sich alle auf das Schützenfest. von privat
Fahnehissen am Cölschen Heck: Zusammen stimmten sich alle auf das Schützenfest. © privat

Welschen Ennest. Die Schützenfestsession wurde durch das Wohnhaus Am Cölschen Heck mit einem kleinen aber feinen Fest in Welschen Ennest eröffnet. Angehörige, Freunde und Interessierte der dort lebenden 24 Menschen mit Behinderungen waren ebenso geladen wie die Nachbarn und der Schützenverein des Ortes.


„Wir begrüßen euch alle herzlich zu unserem Fest und wir wünschen viel Spaß“, begrüßte der Nutzerbeirat alle Gäste. Besonders wurde das amtierende Königspaar Jan Hellekes und Selina Schweitzer und das Kaiserpaar Holger Ochsenfeld und Karin Lüneberg mit einer Delegation Offizieren und der Musikverein Rahrbach begrüßt.

Der Musikverein Rahrbach begleitete das Fest mit entsprechender Musik, so dass die Stimmung für das anstehende Schützenfest im Dorf bei allen Besuchern aufflammen konnte. Als Auftakt wurde die Fahne, die zur Überraschung durch den Schützenverein an das Wohnhasu überreicht wurde, am Wohnhaus gehisst.

Erstes Fest nach der Eröffnung

Danach bestand die Möglichkeit sich beim Schießen zu beweisen. Bei Würstchen und Getränken wurde der Nachmittag mit ca. 220 Personen genossen.

„Endlich ist es soweit. Unser erstes offizielles Fest nach Eröffnung im September 2020 konnte endlich stattfinden. Viele waren neugierig was aus dem alten Villengelände geworden ist. Das wir durch den Schützenverein, dem Musikverein diese Unterstützung erfahren durften und so viele Interesse an unserem Haus hatten, hat uns alle sehr gefreut“, so die Hausleitung Rebecca Köster.

Am Ende des Tages wurde der Wohnhaus Fahnenkönig die Fahnenkönigin ermittelt. So regiert nun bis zum nächsten Fahnehissen als König Daniel Nothard und als Königin Katharina Schöttes das Wohnhaus.

Artikel teilen: