Ein Schütze durch und durch schießt den Vogel ab
Martin Wenzel regiert in Hofolpe
- Kirchhundem, 24.06.2022
- Schützenfest
- Von Celine Kebbenund Wolfgang Schneider

Hofolpe/Heidschott. Als sehr zäh erwies sich der Königsvogel des Heimatschutzvereins Hofolpe/Heidschott. Es dauerte am Freitagabend, 24. Juni, gut anderthalb Stunden, ehe das Holztier aufgab und Martin Wenzel über seinen königlichen Schuss jubeln konnte.

Es war der 188. Schuss, der die Entscheidung brachte und einen eingefleischten Schützen zum König machte. Denn der 41-Jährige ist nicht nur Hauptmann des 2. Zugs und 2. Vorsitzender des Heimatschutzvereins, sondern engagiert sich auch als stellvertretender Kreisoberst im Vorstand des Kreisschützenbundes.

Beruflich ist der neue Regent als Papiermeister bei der Firma Grünwald tätig. Ehrenamtlich arbeitet Wenzel im Kirchenvorstand mit. E-Bike fahren und Reisen gehören zu den Hobbys des Hofolpers. Dem ledigen neuen König steht seine Schwester Romina Wenzel (33) als Mitregentin zur Seite.

Martin Wenzel hatte eigentlich nicht geplant, die Königswürde anzustreben, sondern sich spontan entschieden, ernsthaft mit drauf zu halten. „Das ist mega überraschend und verrückt, aber aber schön“, meinte er nach dem Schießen, bei dem zwei weitere Grünröcke als Mitbewerber unter der Vogelstange standen. Die Insignien schossen Christian „Klausi“ Gerbe (Krone), Rüdiger Mennekes (Zepter) und Denis Heimes (Apfel).

170 Schüsse fielen zuvor bei den Jungschützen, ehe Julian Japes jubeln konnte. Für den 24-jährigen Werkzeugmacher war es in diesem Jahr die letzte Chance, den Titel zu erringen. Zuvor hatten sich Jan Sasse (Krone), Daniel Schäfer (Zepter) und Leon Theis (Apfel) die Insignien geholt.

Ernsthafter Mitbewerber in dem etwa einstündigen Schießen war Nelio Grotmann. Der Wettstreit zog sich lange hin und war sehr spannend, weil lange Zeit auf ein kleines Holzstück geschossen wurde.


Julian Japes, der Vorstandsmitglied im Heimatschutzverein ist, wählte Laura Kranz zu seiner Königin. Die 22-Jährige ist Steuerfachangestellte. Zu den Hobbys von Julian gehören Fußball und Kegeln.
