Ehrungen, Beförderungen, Rückblick und Ausblick bei der Feuerwehr Kirchhundem
Jahresdienstbesprechung
- Kirchhundem, 23.11.2019
- Von Nicole Voss

Brachthausen. Nach dem Rekordjahr 2018 mit 173 Einsätzen, konnte Klaus Happe, Leiter der Kirchhundemer Feuerwehr auch bei der Jahresdienstbesprechung, am Freitag, 22. November, in der Schützenhalle Brachthausen nicht von einem ruhigen Jahr sprechen. Von den bislang 140 Einsätzen zu denen die Kameraden der Wehren der Gemeinde Kirchhundem gerufen wurden, entfielen 80 (Vorjahr:107) Einsätze auf Technische Hilfeleistungen und 27 (Vorjahr: 29) auf Brände.

Als Ausblicke nannte der Leiter der Feuerwehr die weitere Umgestaltung des Feuerwehrgerätehauses mit dem in diesem Jahr zusätzlich hinzu bekommenen ehemaligen DRK-Haus sowie die Gestaltung des Obergeschosses des Bahnhofsgebäudes für die Kinder- und Jugendfeuerwehr.

Ein Dank galt in diesem Zusammenhang Thomas Beckmann, Pressesprecher der Feuerwehr Kirchhundem, der die Maßnahme federführend umsetzt. Bürgermeister Andreas Reinéry lobte die gute Zusammenarbeit zwischen der Verwaltung und den Führungskräften der Feuerwehr.


Mario Fuhlen, stellvertretender Kreisbrandmeister verzichtete laut eigener Aussage auf eine übliche Dankesrede und brachte ebenso wie Klaus Happe zum Ausdruck, dass sie hinter Hartmut Ziebs stehe, der angefeindet werde, nach dem er eine Abgrenzung der Feuerwehr von der AFD forderte. Für den musikalischen Rahmen sorgte der Feuerwehrmusikzug Brachthausen. Einige Kameraden wurden geehrt, verabschiedet oder befördert.

Ernennungsurkunden erhielten: Benedikt Brüggemann, Oberhundem (Einheitsführer), Christof Kordes, Heinsberg (stellvertretender Einheitsführer), Alexander Freismuth, Welschen Ennest (Schirrmeister), Andreas Berens, Welschen Ennest (Einsatzbereichsführer, Bereich 2), Daniel Baumhoff, Hofolpe (stellvertretender Einsatzbereichsführer, Bereich 2). Für weitere sechs Jahre in ihren Ämtern wurden Volker Bankstahl, Kirchhundem (Einheitsführer), Matthias Hennemann, Kirchhundem (stellvertretender Einheitsführer), Thomas Tigges, Selbecke (stellvertretender Einheitsführer) bestätigt.

