Detektiv-Duo findet vermeintliches Diebesgut im Olpebach
Schmuck aus Einbruch in Würdinghausen?
- Kirchhundem, 26.06.2019
- Von Christine Schmidt

Benolpe. Viktoria Manshos und Sandro Schäfer sind stolz. Was die zwei erlebt haben, ist wohl der Wunsch jedes Kindes: einen Schatz zu finden. Und dann noch einen so wertvollen. Eine Geschichte, die ihnen – außer Oma – erst keiner geglaubt hat. Die zwei Zehnjährigen haben beim Spielen im Bach einen Plastikbeutel voller Schmuck gefunden. Eventuell handelt es sich dabei um die Beute eines Einbruchs von Anfang April.

Mit Gummistiefeln und Eimern ging es am Sonntag, 23. Juni, in den nahegelegenen Bach. „Dann habe ich irgendwann etwas Glitzerndes im Wasser gesehen“, erzählt Viktoria. Die zwei rannten dann sofort zu der Stelle und entdeckten dort eine Mülltüte.

Viktoria und ihr Cousin waren im ersten Moment so perplex, dass sie sich in die Arme fielen. „Wir hätten fast geweint“, erinnert sich die zehnjährige Schülerin. „Aber es war auch irgendwie gruselig.“ Denn, so glauben die beiden und auch Vater Emanuell Colucci, das Gras am Ufer sei platt getreten gewesen. So, als sei erst kürzlich jemand daher gelaufen.

Viktorias Mutter Olga Colucci erinnert sich noch an den Moment: „Die beiden kamen mit ihrem großen Eimer angerannt und riefen ‚Wir haben einen großen Fisch gefangen.‘“ Und dann hätten Sandro und seine Cousine etwa 15 Uhren und Ketten sowie Armbänder auf den Tisch gekippt. „Da waren wir natürlich total baff“, sagt auch Vater Emanuell Colucci. „Wir wussten erst mal gar nicht, was los ist.“
Aber damit nicht genug. Denn am Montag, 24. Juni, wollten die zwei Freunde wieder ins kühle Nass. Spaßeshalber meinte Sandro, dass er heute wieder einen „dicken Lohn“ machen würde. Und tatsächlich. Einige Meter von der Fundstelle entfernt lagen ein Portemonnaie und eine weitere Kette.

Michael Klein, Pressesprecher der Kreispolizeibehörde Olpe, bestätigte auf Nachfrage, dass die Fundsachen bei der Polizei aufgenommen wurden. Der Kontakt zu der Besitzerin des Portemonnaies werde nun gesucht. Klein erklärte, dass geprüft werde, wie die Ereignisse in Zusammenhang stehen. Wahrscheinlich könne man aber davon ausgehen, dass der Schmuck von diesem Juwelier stamme.
Auch Sandro und Viktoria sind stolz, die Polizei bei ihrer Arbeit unterstützt zu haben. Auch wenn Sandro schon Pläne geschmiedet hatte, sich eine Rolex zu kaufen, ist er jetzt glücklich, etwas Gutes getan zu haben. Später mal Polizist werden, das wollen die beiden aber nicht – obwohl: Das richtige Gespür wäre ja da.


