CDU Kirchhundem schickt Björn Jarosz als Bürgermeister-Kandidat ins Rennen
Klares Ergebnis
- Kirchhundem, 06.03.2020
- Von Christine Schmidt
Topnews

Kirchhundem. Björn Jarosz ist am Freitagabend, 6. März, als Bürgermeister-Kandidat der CDU nominiert worden. 46 der 47 anwesenden Mitglieder (eine ungültige Stimme) stimmten bei der Versammlung des Gemeindeverbandes für den Leiter des Bauamts in der Gemeindeverwaltung.

Was hat ihn dazu bewogen? „Wer Missstände bemängelt, wer die Kraft hat, Verantwortung zu übernehmen“, der müsse sich auch in die erste Reihe stellen, so der Familienvater. „Ja, ich bin überzeugt, dass ich es besser kann.“

Björn Jarosz ging nicht nur auf seine Person ein und erzählte, dass er mit seiner Familie im Repetal wohnt, sondern erinnerte auch an die Anfänge zwischen ihm und der CDU. Nachdem er 2016 von der Stadt Lennestadt zur Gemeinde Kirchhundem wechselte, sei das Miteinander zwischen den Christdemokraten und ihm immer konstruktiv gewesen und Fragen seien immer offen geklärt worden, sagte der 47-Jährige.
Im Rathaus gebe es aktuell mehr Fragen als Antworten. Jarosz hofft, Lösungen zu finden. „Denn nur dann bewegt sich was nach vorne. Man muss es halt auch machen“, appellierte der 47-Jährige. Seine Devise lautet: „Eins nach dem anderen: Zügig, entschlossen und zielorientiert.“


Zur Person
- Björn Jarosz, 1972 in Iserlohn geboren
- Studium zum Bauingeneur
- Wohnt mit seiner Familie in Helden
- Vier Kinder im Alter von 3 bis 13
- Fachbereichsleiter Bauwesen der Gemeindeverwaltung Kirchhundem, Technischer Leiter der Gemeindewerke und Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters
