CDU fordert „Schutzraum für Kohlhagen“: Keine Windräder in der Nähe
Bürgerinitiative geplant
- Kirchhundem, 11.02.2020

Brachthausen/Kirchhundem. Jetzt positioniert sich auch CDU-Fraktion Kirchhundem zum Thema Windkraft am Kohlhagen. In ihrer Pressemitteilung fordert die Fraktion „Schutzraum für die Wallfahrtskirche Kohlhagen“. Heißt, es sollen keine Windkrafträder in Sichtweite des Wallfahrtsortes stehen.

„Was nützt es einem, wenn dort ein Geistliches Zentrum entstehen soll, auf der anderen Seite aber Windkraftzonen gebaut werden“, so Alfred Bierhoff, Ortsvorsteher von Brachthausen. „Das ist nicht schön und das möchte doch keiner.“ Bierhoff erklärte auf LokalPlus-Anfrage, dass sich sicher aus den Orten Heinsberg, Albaum und möglicherweise auch Brachthausen eine Bürgerinitative formen könnte.

„Daran wird die CDU-Fraktion auch bei den anstehenden Planungen zur Ausweisung von Vorrangzonen für Windenergieanlagen festhalten. Im Rahmen des rechtlich Möglichen werden wir uns dafür einsetzen, dass in Sichtweite der Wallfahrtskirche Kohlhagen keine Windräder geplant und errichtet werden“, so Fraktionsvorsitzender Michael Färber.
