Benefizkonzert des Bundeswehrmusikkorps in Oberhundem
Zugunsten Jugendarbeit
- Kirchhundem, 18.02.2024
- Kultur
Oberhundem. Der Musikverein Rinsecke-Oberhundem freut sich, am Dienstag, 12. März, um 19.30 Uhr das Musikkorps der Bundeswehr aus Siegburg in der Dorfgemeinschaftshalle Oberhundem begrüßen zu dürfen.
Das renommierte Orchester, bestehend aus 60 Musikern, gastiert zum ersten Mal in der Dorfgemeinschaftshalle und hat ein vielfältiges Programm im Gepäck.
Ganz im Zeichen des Mottos: „75 Jahre Demokratie lebendig“ hat das Orchester mit seinem Dirigenten Oberstleutnant Christian Weiper eine eigens für dieses Jubiläum komponierte Sinfonie mit dem Titel „Deutsche Sinfonie – 75 Jahre Demokratie“ einstudiert.
Wohltätiger Bestandteil des Benefizkonzertabends ist sowohl die musikalische Nachwuchsarbeit im Musikverein Rinsecke-Oberhundem, als auch die Nachwuchsarbeit in der gesamten Gemeinde Kirchhundem.
„Ohne junge Talente, die Freude am Erlernen eines Musikinstrumentes, am gemeinsamen Musizieren im Orchester und sich gegenseitig begeistern, ist ein Musikverein nur ein halbes Orchester“, heißt es in der Pressemitteilung.
Im September 2023 wurde daher, zusammen mit allen weiteren Musikvereinen aus der Gemeinde Kirchhundem, ein „Gemeindejugendorchester“ gegründet.
Hier haben derzeit ca. 30 talentierte Nachwuchsmusiker in Kooperation mit der Musikschule Lennestadt Kirchhundem unter der Leitung von Andreas Regeling die Möglichkeit, im Zwei-Wochen-Rhythmus miteinander zu musizieren und Freude an der Musik zu erfahren.
„Wir sind stolz und glücklich, mit dem Musikkorps der Bundeswehr ein so renommiertes Orchester als Benefizpartner für unsere Nachwuchsarbeit gewonnen zu haben und freuen uns darauf, jungen Nachwuchstalenten die Chance zu geben, ein professionelles Blasorchester aus der Nähe zu sehen und zu hören.“, so der 1. Vorsitzende des Musikvereins Rinsecke-Oberhundem Michael Luke.