Wird der Rat in Finnentrop verkleinert?
Erste Debatten
- Finnentrop, 07.11.2018
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion

Finnentrop. Obwohl nur zur Information gedacht, wurde der Tagesordnungspunkt „Reduzierung der Zahl der zu wählenden Vertreter für den Rat der Gemeinde Finnentrop“ im Hauptausschuss am Dienstag, 6. November, heftig diskutiert.

„Wir wollen derzeit keine Entscheidung treffen, sondern nur rechtzeitig informieren, da dieser Punkt für die Haushaltsgespräche 2020 relevant ist“, so Bürgermeister Heß. Eine Entscheidung muss laut Kommunalwahlgesetz bis zum 31. Juli 2019 getroffen werden.

Christian Vollmert (Freie Wähler) sprach sich ebenfalls gegen eine Verkleinerung des Rates aus. Die Zahl der Ratsmitglieder sei überschaubar und „das ist eine Stärkung der Demokratie“ Außerdem habe der Bürger so Ansprechpartner vor Ort. Vollmert nutzte die Gelegenheit um den Rat nochmals aufzufordern, ein Jugendparlament zu initiieren.
Ralf Helmig (CDU) schloss die Diskussion, indem er nochmals darauf hinwies, dass zurzeit keine Entscheidung darüber getroffen werden müsse. „Muss, kann soll: wir müssen uns erst mit dem Thema befassen und dann schauen, wohin die Reise geht“, schloss sich Jens Nagel (SPD) seinem Vorredner an.
