„Warenkorb“ erfüllt Wünsche zu Weihnachten
250 Geschenke für bedürftige Kinder werden benötigt
- Finnentrop, 23.11.2016
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion

Finnentrop. Frohe Weihnachten für alle: Das möchte der „Warenkorb“ in Finnentrop auch Familien und Personen aus sozial schwachen Verhältnissen ermöglichen und bittet um Unterstützung der Aktionen in der Vorweihnachtszeit.

Immerhin würden zurzeit rund 1000 Personen durch den Warenkorb regelmäßig mit Lebensmitteln versorgt. „Darunter sind auch viele Kinder, und auch sie haben natürlich Wünsche zu Weihnachten“, sagt Albers. Diese rund 250 Wünsche hätten die Mädchen und Jungen auf Wunschzetteln notiert. Diese Wunschzettel hängen, jeweils mit einer Nummer versehen, an den „Wunschweihnachtsbäumen“ im Reisebüro Tolle in Finnentrop am Bahnhof, in der Sparkassen-Geschäftsstelle in Fretter und in der Geschäftsstelle am Rathaus.

Besonders gefragt sind dabei laut Albres Spielzeug, Kosmetikartikel, Plüschtiere, Fanartikel und Kleidung. „Kleidung gibt es zwar auch in den Kleiderkammern, aber gerade Jugendliche wünschen sich auch mal ein neues Teil“, weiß Albers aus Erfahrung. Sie hofft, dass alle 250 Wünsche erfüllt werden und kein Kind leer ausgeht. Die Geschenke werden in einem separaten Raum in der ehemaligen Grundschule Lenhausen gelagert, den die Gemeinde kostenlos zur Verfügung stellt.
Weiterhin werden auch Geldspenden benötigt, um Grundnahrungsmittel zu kaufen. „Wir haben vergangene Woche 1000 Euro von der Theatergruppe in Hülschotten bekommen und am selben Tag nochmals 111 Euro von einem Kegelclub, der in diesem Jahr auf sein Wichteln verzichtet hat. Das sind 1111 Euro, die wir dringend benötigen“, sagt Petra Albers. Sie bedankt sich auch auf diesem Wege bei den Spendern – und hofft auf weitere Unterstützung.
