VdK Finnentrop feierte 75-jähriges Jubiläum in Schützenhalle Bamenohl
1.370 Mitglieder
- Finnentrop, 28.10.2022
- Verschiedenes
Finnentrop. Zum 75-jährigen Jubiläum des VdK Finnentrop begrüßten Kassierer Manfred Molitor und der Vorsitzende Peter Melcher 85 Mitglieder und Ehrengäste in der Schützenhalle Bamenohl. Dazu zählten die stellvertretende Landrätin Sandra Ohm, die Kreisvorsitzende Katharina Batz und Bürgermeister Achim Henkel.
Peter Melchers ging in seiner Ansprache auf die Anfänge des VdK zurück. Er sprach davon, dass der VdK sich kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges aus Kriegsüberlebenden in Städten und Gemeinden in Selbsthilfegruppen organisierte, um die Interessen von Kriegsgeschädigten, Witwen und Waisen gegenüber der Verwaltung zu vertreten.
Der Vorsitzende des Ortsverbandes nahm es als willkommenen Anlass, Rückschau zu halten. Er erzählte von den Anfängen des Verbandes bis heute. Seitdem hat sich der VdK kontinuierlich weiterentwickelt und ist inzwischen als Sozialverband und Interessenvertretung bei der Durchsetzung von Rechten der Mitglieder nicht mehr wegzudenken.
Bürgermeister Achim Henkel sowie die stellvertretende Landrätin Sandra Ohm nahmen in Ihren Reden den Verlauf der 75 Jahre OV Finnentrop in den Mittelpunkt. Das Gemeindeoberhaupt sprach vor Allem an, dass der VdK Ortsverband in 75 Jahren gerade einmal sieben Vorsitzende hatte.
Das sei schon eine stolze Leistung. Landrätin Sandra Ohm ging auf die Mitgliederentwicklung ein. Beim 70-jährigen Bestehen im Jahr 2017 seien es 1.100 Mitglieder gewesen und aktuell 1.370. „Das ist ein Zuwachs von 15 Prozent, den andere Vereine nicht haben“, hob Sandra Ohm hervor. Beide dankten dem Verein für Ihre engagierte Arbeit.
Die Kreisvorsitzende Katharina Batz sprach in Ihrer Rede von den derzeitigen Kampagnen die vom VdK auf Bundesebene geführt wurden. Unter anderem von der steigenden Tendenz der Mitgliederbewegung. Dies wäre für den Verband zwar schön, jedoch würde dies ja auch die Sorgen und Nöte der Mitglieder wieder spiegeln.
Highlights des Nachmittags waren die Show des Zauberers und Mentalisten Robert Marteau und der Band „mix2sound“.