Umweltschutzpreis 2020: Vorschläge bis zum 15. November einreichen

1.000 Euro Preisgeld


Ob individuelle Person oder Gruppe, privat oder gewerblich: So gut wie jeder, der etwas Gutes für die Umwelt in der Gemeinde Finnentrop macht, kann den mit 1.000 Euro dotierten Umweltpreis gewinnen. von Symbolfoto Pixabay
Ob individuelle Person oder Gruppe, privat oder gewerblich: So gut wie jeder, der etwas Gutes für die Umwelt in der Gemeinde Finnentrop macht, kann den mit 1.000 Euro dotierten Umweltpreis gewinnen. © Symbolfoto Pixabay

Finnentrop. Bis zum 15. November 2020 besteht noch die Möglichkeit, bei der Gemeindeverwaltung Finnentrop Vorschläge für den „Umweltschutzpreis 2020“ einzureichen. Das Unternehmen Gelsenwasser stellt als Preisgeld 1.000 Euro zur Verfügung.


Beteiligen können sich einzelne Personen, Gruppen, Vereine, Institutionen, Schulen, Kindergärten, Gewerbe- und Industriebetriebe, die innerhalb des Gemeindegebietes tätig wurden. Außerdem besteht die Möglichkeit, Personen, Vereine, usw. für den Umweltschutzpreis vorzuschlagen.


Gefragt sind konkrete Aktivitäten zum Natur- und Umweltschutz. Der Umweltschutzpreis wird für Leistungen verliehen, die in besonderem Maße zur Einsparung von Energie und zur Erhaltung natürlicher oder zur Verbesserung ungünstiger Umweltbedingungen in der Gemeinde Finnentrop beitragen.


Gegenstand der Auszeichnung können Initiativen sowie praktische Aktivitäten insbesondere folgender Art sein:


Maßnahmen zur Energieeinsparung, wie

- Einsatz neuer Technologien in der Wärmeerzeugung

- Umsetzung innovativer Beleuchtungskonzepte

- Gebäudesanierung unter Energieaspekten


Maßnahmen zur Umweltverbesserung, wie

- Schaffung umweltorientierter Wohn- und Arbeitsbereiche

- Erhaltung oder Neuanlage von Grünbereichen

- Gestaltung von Gärten unter ökologischen Aspekten


Maßnahmen zur Verminderung von Umweltbeeinträchtigungen, wie

- Lärmschutz

- Maßnahmen zur CO2-Reduktion

- Renaturierung oder Erhaltung natürlichen Lebensraumes

- Initiativen zur Abfallvermeidung, -verwertung oder -beseitigung


Maßnahmen zur Umweltbildung


Die Vorschläge sind bei der Gemeinde Finnentrop, Am Markt 1, 57413 Finnentrop, schriftlich und möglichst mit Bilddokumentationen einzureichen. Auskunft erteilt die Fachkraft für Umweltschutz der Gemeinde Finnentrop, Brigitte Kümhof (Tel. 02721 / 512154, E-Mail: B.Kuemhof@finnentrop.de).

Artikel teilen: