Türkische Linsensuppe am Finnentroper Bahnhof

Hasene International und Moscheeverein


  • Finnentrop, 27.02.2019
  • Von Barbara Sander-Graetz
    Profilfoto Barbara Sander-Graetz

    Barbara Sander-Graetz

    Redaktion

Es ist noch Suppe da: Die Hilfsorganisation Hasene International und der Finnentroper Moscheeverein luden zur kostenlosen Linsensuppe ein. von Barbara Sander-Graetz
Es ist noch Suppe da: Die Hilfsorganisation Hasene International und der Finnentroper Moscheeverein luden zur kostenlosen Linsensuppe ein. © Barbara Sander-Graetz

Finnentrop. Wer wollte, konnte sich am Dienstag, 26. Februar, zwischen 11 und 15 Uhr am Finnentroper Bahnhof mit einem Becher selbstgemachter Linsensuppe stärken. Der Finnentroper Moscheeverein und die Hilfsorganisation Hasene International organisierten zum ersten Mal die Aktion „Mobile Suppenküche für Bedürftige und Reisende".


Ramazan Olmaz, Vorsitzender des Moschee- und Kulturzentrums, und 15 Helfer hatten Suppe für rund 250 Personen vorbereitet. „Die Resonanz war richtig gut“, freute sich Ramazan Olmaz nach rund drei Stunden. „Rund 170 Mal haben die Menschen unser Angebot angenommen und einen Becher türkische Linsensuppe gekostet.“
Angebot kommt bei Schülern gut an
Von der Organisation Hasene International war den Helfern ein Imbisswagen zur Verfügung gestellt worden. Hier konnte die Suppe heiß in die Becher gefüllt werden. „Eigentlich startet das Projekt „Mobile Suppenküche“ für Bedürftige in den Großstädten, aber wir dachten uns, die Finnentroper freuen sich vielleicht auch über eine warme Mahlzeit.“

Besonders bei Schülern und Zugreisenden kam das Angebot gut an. „Wir werden das sicher wiederholen“, so Ramazan Olmaz. „Gleichzeitig möchten wir uns bei der Gemeinde bedanken, dass sie uns den Platz hier zur Verfügung gestellt hat.“
Artikel teilen: