Thyssenkrupp in Finnentrop feiert 150-jähriges Jubiläum
Mitarbeiter sehen Fusion mit indischem Konzern gelassen
- Finnentrop, 08.10.2017
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion

Finnentrop. Schon bevor sich um 11 Uhr das Werkstor der Firma Thyssenkrupp am Standort Finnentrop öffnete, warteten Besucher davor und hofften auf Einlass. Das Interesse, einmal hinter die Kulissen der Firma zu schauen, war groß und den ganzen Tag über ungebrochen, denn das Unternehmen hatte zum 150-jährigen Jubiläum geladen.

„Wir machen aber kein Blech für die Dosen von Mettenwürstchen“, erklärte ein Mitarbeiter. Das oberflächenbeschichtete Feinblech kommt hauptsächlich in der Automobilindustrie zum Einsatz. Schwerpunkt sind hier „Warmumformstähle für B- und C-Säulen“. Weiteres Einsatzgebiet ist die sogenannte „Weiße Ware“ wie für Seitenteile von Spülmaschinen oder Rückwänden von Waschmaschinen. Material „Made in Finnentrop“ findet sich aber auch in den bekannten Weber-Grills.

Aber nicht nur die Produktion galt es in Augenschein zu nehmen. Das Programm wurde abgerundet mit diversen Informationsständen, dem Merchandising-Truck von Thyssenkrupp, Catering und Musik, Besichtigung von Fahrzeugen der Werksfeuerwehr, einem Bobbycar-Parcours für Kinder und Kinderschminken.

