Thomas Nieswandt rückt in Vorstand des MGV Heggen auf
Generalversammlung: 19 Konzerte und Teilnahme an CD-Projekt im Jahr 2016
- Finnentrop, 26.01.2017

Heggen. Neues Gesicht im geschäftsführenden Vorstand des Männergesangvereins Heggen: Bei der Jahreshauptversammlung ist Thomas Nieswandt jetzt einstimmig in das Team um den Vorsitzenden Günter Haase und Christoph Rinke gewählt worden. Der Rückblick auf das Jahr 2016, ein Blick auf die in diesem Jahr anstehenden Termine und die Ehrung von Magnus Reising, der den Sängern seit nunmehr 25 Jahren angehört, bildeten die weiteren Schwerpunkte der Versammlung. Der Bericht des MGV:

In seinem Jahresbericht erinnerte der Vorsitzende an die Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr. Den 116 fördernden Mitgliedern dankte er hierbei für ihren finanziellen Beitrag zur Unterstützung des Vereins. Besonders freuen sich die Sänger über den stimmlichen Zuwachs durch Paul Selter im 2. Bass. Neben diversen Ständchen und Freundschaftssingen trugen die Sänger auch zum Gelingen der Feierlichkeiten um die Priesterjubiläen von Pfarrer Jochen Andreas und Prälat Günter Berghaus im Mai des vergangenen Jahres bei und gratulierten dem Seniorenhaus „Habbecker Heide“ im September zum 20. Geburtstag. Insgesamt hatte der Chor im Jahre 2016 neunzehn Auftritte. Die Probenbeteiligung lag bei erfreulichen 80 Probenbeteiligung, hierbei fehlten die Sangesbrüder Thomas Bagus, Ludger Schulze Zumhülsen, Hartmut Vallentin und Robert Wilmes bei keiner Probe. Der Vorstand bedankte sich bei den eifrigsten Sängern in Gestalt von Gratis-Biermarken.

Bei den turnusmäßigen Wahlen wurden Oliver Haase und Winfried Nieswandt als Beiräte in ihren Ämtern bestätigt. Thomas Nieswandt wurde von der Versammlung einstimmig in den geschäftsführenden Vorstand gewählt und komplettiert jetzt das Vorstandsteam um Günter Haase und Christoph Rinke. Paul Rudi Grewe wurde zum 2. Kassenprüfer bestimmt.
Im laufenden Jahr werden die Sänger des MGV unter anderem am Chorfest der Chorgemeinschaft „Bigge“ in Neu-Listernohl und am Schlachtfest des MGV „Eintracht“ Morsbach teilnehmen. Für den Herbst ist ein Konzert in der Pfarrkirche geplant. Der Schützenverein „St. Antonius“ feiert in diesem Jahr seinen 150. Geburtstag. Bei der offiziellen Feier am 24. Mai wird dem „Sängerbund“ hierbei die musikalische Ehre zuteil, an der Uraufführung des neuen Heggener Schützenmarsches mitzuwirken.
Der gemeinsame Abend klang mit einer Verlosung und dem Besuch der Sternsinger aus.“
