Theaterverein Ostentrop zeigt „Gute Besserung“
Für Privat- und Kassenpatienten zu empfehlen
- Finnentrop, 28.12.2018
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion

Ostentrop. „Gute Besserung“ hieß es am Donnerstag, 27. Dezember, in Duarphius in Ostentrop. Aber nicht, weil die Grippe ausgebrochen war, sondern der Theatervirus hatte wieder zugeschlagen. Der Theaterverein feierte Premiere mit dem Stück „Gute Besserung“ von Bernd Gombold.
So auch am Donnerstag zum Auftakt der Saison. Wie gewohnt begrüßte Josef Wurm die Gäste und stimmte sie auf den Abend ein. Dabei gab er eine kleine Übersicht, welche sozialen Projekte im vergangenen Jahr von den Theatereinnahmen profitiert haben und wies auf den kommenden Umbau des Duarphius hin.

Klar, irgendwas ist immer. Die Auswirkungen der Gesundheitsreform nerven und Tochter Katrin (Antonia Wurm) macht auch einfach, was sie will – und liebt, wen sie will, ihren Markus (Lukas Jost).
Und dann ist da noch Sprechstundenhilfe Sonja (Katharina Schmidt), die dem heimlichen Pärchen genauso unter die Arme greift wie dem Doktor. Denn der hat auch noch mit seiner Frau zu kämpfen: Die ist ein macht- und geldgieriger Drachen, die Kassenpatienten wegschickt, Privatpatienten ausnimmt und sich auch mal etwas zustecken lässt... Die besten Voraussetzungen für ordentliche Verwirrung und so ist es kein Wunder, dass im Nu in Sommers Arztpraxis alles drunter und drüber geht.


Was die Schauspieler – und die drei Fische- aus dem Stück herausholen, kann man noch am Samstag, 29. Dezember, und Freitag, 18. Januar, erleben. Außerdem gibt es noch vereinzelte Restkarten.