Theater: „Käthe holt die Kuh vom Eis“ begeistert Zuschauer
Sauerland-Komödie hätte größeres Publikum verdient
- Finnentrop, 25.03.2017
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion

Ostentrop. Es hätten mehr Zuschauer sein können, viel mehr. Freie Plätze gab es genügend. Doch als sich pünktlich um 19.30 Uhr am Freitag, 24. März, der Vorhang im Doarphuis Ostentrop hob, war nur eine kleine Gemeinde zusammengekommen um zu sehen, wie Kähte die Kuh vom Eis holt. Dabei haben alle die, die nicht da waren, Theater vom Feinsten verpasst.

Auf ihre einladende Annonce „Komm zu Käthe – hier kannse wat erleben!“ machen sich ein verlorener Berliner („dat Bürschchen“) eine überdrehte Frankfurterin („Oh, ich bin eigentlich Heidi“), ein schnöseliger Wiener (herrlich überdreht mit Vokuhila) und eine herrische Bochumerin auf den Weg ins Sauerland. Vier urbane Lebensentwürfe treffen auf „sauerländer Temperament“ und den ganz eigenen Charme von Käthe. Als die ersten Fetzen fliegen, flattert auch noch ein Pfändungsbescheid auf den Hof. Mit einer gewagten Idee versucht Käthe, die Pleite ihres Hofes abzuwenden. Das vegane Rotkäppchen ist da nur einer von vielen schrägen Einfällen.


