Taschengeldbörse: Für beide Seiten ein Gewinn
Erfolgreiches Projekt in der Gemeinde Finnentrop
- Finnentrop, 04.02.2017

Finnentrop. Eva Meneghini ist begeistert. „Endlich kann ich meinen Computer und mein neues Smartphone richtig nutzen!“ Lange Zeit war sie unsicher, wenn sie mit dem PC Texte bearbeitete oder E-Mails verschicken wollte. Auch der Umgang mit dem neuen Smartphone erschien ihr schwierig. Hilfe fand sie bei der Taschengeldbörse Finnentrop (TaBöFi).

Bereits seit August letzten Jahres erteilt Lennard Gäher nun einmal pro Woche für ein bis zwei Stunden Eva Meneghini Privatunterricht. Dabei kann er ganz gezielt auf die Fragestellungen seiner Jobgeberin eingehen. Fragen wie „Wie verschicke ich mit meiner E-Mail einen Anhang?“ oder „Wie ändere ich das Dateiformat?“ sind schon lange geklärt.

Eva Meneghini möchte, dass Lennard Gäher ein gutes Zeugnis ausgestellt wird. Sie lobt die Art und Weise des Unterrichts und bezeichnet ihn als sehr höflichen und stets freundlichen jungen Mann.
„Es ist immer wieder schön zu hören, wie gut viele vermittelte Kontakte funktionieren“, so Dr. Heidi Zimmermann, Koordinatorin bei der TaBöFi. und macht gleichzeitig darauf aufmerksam, dass noch viele weitere Jugendliche in den Startlöchern stehen und auf ein Jobangebot warten.

Nähere Infos gibt es bei der Bürgerhilfe. Die Bürozeiten im Bürgertreff am Rathaus sind dienstags von 10 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung. Der Eingang befindet sich unmittelbar neben der Eisdiele am Marktplatz.
Auch außerhalb dieser Zeiten ist die Bürgerhilfe Finnentrop unter 0175/5119073 erreichbar. Weitere Kontaktdaten: Fax: 02721/79897, E-Mail: buergerhilfe-finnentrop@web.de, Internet: www.finnentrop.de, Facebook: www.facebook.com/taboefi.
