Stephan Braunsdorf siegt beim Vogelschießen in Lenhausen
Spannender Kampf um den letzten Span
- Finnentrop, 07.08.2017
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion

Lenhausen. „Versuch macht klug und manchmal auch König“. So erging es jedenfalls Stephan Braunsdorf am Montag, 7. August, in Lenhausen. Er startete seinen ersten Versuch um den Königstitel und war so klug, richtig zu treffen und den Titel zu bekommen. Er wird daher nicht nur am Montagnachmittag den Festzug anführen, sondern auch im kommenden Jahr zum 200-jährigen Jubiläum am Sonntag beim Festzug mitmarschieren.

Die beiden verbleibenden Aspiranten kämpften Span um Span um den Titel und sorgten so für große Spannung bei den zahlreichen Zuschauern am Sportplatz. Linn wollte in diesem Jahr gern König werden, da Tochter Linda seit dem Wochenende Königin in Hillmicke ist. Doch das Majestäten-Doppel gelang nicht. Dafür sorgte letztlich Braunsdorf, der mit dem 118. Schuss die Steilvorlage von Linn zum Königstreffer nutzte.
Bei den Insignien sicherte sich der scheidende König Alexander Heese mit seinem Ehrenschuss das Zepter, Paul Bischoff mit Schuss zwölf den Apfel und Günter Linn mit dem vorletzten Schuss die Krone.