SGV Bamenohl übergibt Spenden an vier Kindergärten

Beeindruckende Gästezahlen


Die Kinder und die Erzieherinnen der vier Kindergärten freuen sich über die Spender des SGV Bamenohl. von SGV Bamenohl
Die Kinder und die Erzieherinnen der vier Kindergärten freuen sich über die Spender des SGV Bamenohl. © SGV Bamenohl

Bamenohl. Im Dezember stand ein außergewöhnliches Treffen im Kalender der SGV-Abteilung Bamenohl: Vier Kindergärten aus der Gemeinde Finnentrop erhielten Spenden in einer Gesamthöhe von 600 Euro.


Josef Canarius, Ursula Rau, Martin Jost, Melitta und Jürgen Haverland, Hartmut Laake, Horst Hoffmann, Günther Vielhaber, Werner Schade und Karl-Josef Vollmert bereiteten ihren kleinen Gästen und den Erzieherinnen einen großen Empfang.

Vertreter der Kindergärten „Arche Noah“ und „St. Nepomuk“ aus Finnentrop sowie „Panama“ und „St. Joseph“ aus Bamenohl wurden mit jeweils 150 Euro bedacht. Die SGV-Abteilung Bamenohl hat frühzeitig die Zeichen der Zeit erkannt und bereits 1983 den Bau eines Jugend- und Wanderheims beschlossen.
SGV Bamenohl begrüßte 2019 mehr als 3200 Übernachtungsgäste
Aus dem Vorhaben wurde ein beliebtes Anlaufziel, in dem 2019 mehr als 3.200 Gäste übernachteten. Das Flair der mit 27 Schlafmöglichkeiten ausgestatteten Hütte im großzügigen Eigenheimformat hat sich herumgesprochen. Das Wanderheim, das „verkehrsgünstig“ an den Hauptwanderstrecken X22 und X25 gebaut wurde, bietet seinen Gästen eine 180 Quadratmeter große Grundfläche.

Familientreffen, Jugendgruppen, Vereine und Wanderer setzen mitten im Sauerland auf uriges, alpenländisches Hüttengefühl. Vom Kaminofen über Spielgeräte bis hin zur Grillhütte: Die Übernachtungsgäste in 2019 sprechen für das vorhandene Wohlfühlangebot.
Gewaltiges Stück Arbeit für die Verantwortlichen
Und das alles bei einem Übernachtungspreis zwischen zehn und 14 Euro pro Person. Der Aufenthalt kurbelt auch die heimische Konjunktur an: Hunger und Durst gehören mit in den „Wanderrucksack.“

Josef Canarius freut sich über den Zuspruch, blickt aber auch mit einer gewissen Sorge in die weitere Zukunft: „Es ist schon ein gewaltiges Stück Arbeit. Vor allem, weil es wie überall auch bei uns im Verein immer weniger Leute gibt, die ehrenamtlich etwas tun möchten.“
Kritik an fehlenden Zuschüssen
Die Hauptarbeit verteilt sich auf ein engagiertes Team von Vorstand und Beisitzern. Nachdenklich stimmte die Verantwortlichen auch die Tatsache, dass die Sportvereine tausende von Euros an Zuschüssen bekommen.

„Wir, die für den Zuwachs des Tourismus in der Gemeinde Finnentrop sorgen, bekommen ein Vergelt`s Gott", sínd sich die Vorstandsmitglieder einig. Tatsächlich sorgen die Bamenohler mit ihrem Einsatz für etwa ein Viertel der Übernachtungstouristen im Gemeindegebiet.
 von Nicole Voss
© Nicole Voss
Ulla Rau erwähnt einen weiteren Aspekt: „Unsere Gäste wollen auch Essen und Trinken. Es wird vor Ort eingekauft und der Cateringservice geht hier ein und aus.“

Martin Jost, der als Jugendwart der Abteilung und überregional als Landesjugendwart bestens mit der Nachwuchsarbeit im SGV vertraut ist, macht dem Vorstandsteam etwas Mut: „Wir haben neben zahlreichen Kindern und Jugendliche auch junge Erwachsene in unserer Abteilung, die sich durchaus vorstellen können, demnächst auch Verantwortung  mit zu übernehmen.“
Gute Auslastungszahlen für 2020 zu erwarten
Auch für das Jahr 2020 ist die SGV-Hütte Bamenohl bereits gut gebucht. Lediglich fünf Wochenenden sind noch nicht belegt.
Artikel teilen: