Schützenbruderschaft Schönholthausen/Ostentrop feiert 200-jähriges Jubiläum
Festkommers mit Ehrungen
- Finnentrop, 06.05.2018
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion
Schönholthausen/Ostentrop. Mit zahlreichen Ehrengästen und viel Musik hat die Schützenbruderschaft Schönholthausen/Ostentrop am Samstagabend, 5. Mai, den Kommersabend zum 200-jährigen Bestehen gefeiert. Insgesamt sieben Festreden standen in der Schützenhalle Schönholthausen/Ostentrop auf dem Programm, ehe zahlreiche Jubilare geehrt wurden.
Neben Tenhaken richtete auch Finnentrops Bürgermeister Dietmar Heß Grußworte an die Gäste. Heß lobte die neuerlichen Bemühungen der Politik auf Bundes- und Landesebene, der Heimat und der ländlichen Entwicklung wieder eine Bühne zu geben. Er betonte, dass in der Gemeinde Finnentrop neben dem Zentralort stets auch die Orte entwickelt werden und im Fokus stehen.
Der Jubiläumsmarsch
mein Zuhaus ist ein Gefühl
vom Falker bis zum Holterstein
wird die Heimat für immer sein.
Als Kind schon hab ich oft geträumt
Herz und Heimat nichts versäumt
mein Freund bist mir mein Allerbest
ich steh zu dir in Treue fest.
Steh auf und feier' Schützenfest
all zusammen ‚ heb dein Glas
ob du sitzt Iinksseits oder rechts
ganz egal heut ist Schützenfest.
Die Jubilare
50 Jahre: Alfred Berels, Werner Erwes, Rudi Mertens, Jürgen Sager, Bruno Schrage, Otto Simon, Karl Struwe, Ulrich Tönnesmann, Karl Wichert
60 Jahre: Erich Franke, Hubert Hanses, Heinz Michel, Rainer Müller, Benno Reuter, Heinrich Steinhoff
65 Jahre: Joachim Elsner, Josef Greitemann, Georg Koch, Meinolf Linto, Willi Meyer, Willi Sasse, Otto Beste
75 Jahre: Otto Beste