Rönkhauser Narren lösen „Bierversprechen“ in Lenhausen ein
Nach Elferrats-Fauxpas
- Finnentrop, 11.07.2017
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion

Rönkhausen/Lenhausen. Versprochen ist versprochen: Am vergangenen Wochenende haben die Rönkhauser Narren ihr Versprechen aus der Karnevalszeit eingelöst und mit den Jecken aus Lenhausen ein eigenes Schützenfest gefeiert. 100 Liter Bier stifteten die Rönkhauser für einen närrischen Fauxpas, zudem wurden beim Vogelschießen „Sommer-Majestäten“ ermittelt.

Als dann noch die Elferrats-Frau eines Rönkser Jecken die Bühne in Unwissenheit und um „Schlimmeres zu verhindern“ stürmte, waren weitere 50 Liter Bier fällig. Sofort verkündete Marian Baumeister, Sitzungsmoderator des LCC, der vollen Schützenhalle, dass die Rönkser gerade 100 Liter Freibier „gespendet“ hatten.

Nach einer gemeinsamen Wanderung kehrten die Jecken auf dem Rönkser Sportplatz mit Kind und Kegel ein. Die Rönkser hatten sich einiges einfallen lassen. Neben der „Vernichtung“ der erwähnten 100 Liter Bier – unbestätigten Gerüchten zufolge könnte es auch mehr gewesen sein –, galt es bei der gemeinsamen Feier außerdem, neue Sommer-Majestäten bei einem eigenen Vogelschießen zu ermitteln. Als Narrenkönigin konnte sich Alexandra Pape behaupten, Narrenkönig wurde Daniel Helmig (beide aus Rönkhausen).
Während sich die Großen weiter an Bier und Bratwurst und die Kids an der Xbox oder beim Fußball austobten, packte der Rönkser Prinz Michael I. Vogt kurzerhand seine Quetschkommode aus und stimmte zusammen mit dem Lenhauser Prinzen Christian I. Burmann Karnevalslieder an. Bei Sommerwetter und Stimmung wurde noch bis tief in die Nacht ausgiebig gefeiert.
Alle Beteiligten waren sich schließlich einig: Das muss wiederholt werden. Prompt folgte die Einladung zum „Gegenschlag“ des Elferrates vom LCC nach Lenhausen.

