Rönkhausen rüstet sich für große Jubiläumsfeiern
Turnverein und Schützenbruderschaft feiern 125. Geburtstag
- Finnentrop, 17.05.2017
Rönkhausen. Rönkhausen steht in den kommenden Wochen ganz im Zeichen von Jubiläumsfeierlichkeiten. Denn die beiden größten Vereine im Ort - die St.-Antonius-Schützenbruderschaft und der Turnverein - wurden im Jahre 1892 gegründet und feiern somit in diesem Jahr jeweils ihre 125-jährigen Gründungsjubiläen.
Beim Turnverein Rönkhausen steigt der Jubiläumshöhepunkt mit dem Sportfest, das in diesem Jahr als Jubiläumswoche begangen wird. Diese findet von Mittwoch, 14. Juni, bis einschließlich Sonntag, 18. Juni, auf der Sportplatzanlage „Am Rennert“ statt. Der Mittwoch steht im Zeichen des Warmlaufens, wo jeder die Gelegenheit hat, sein Sportabzeichen, begleitet von den Klängen des vereinsinternen Spielmannszuges, abzulegen. Der Spielmannszug verlegt sein wöchentliches Üben eigens aus dem Anlass des Jubiläums als Openair-Probe nach draußen vor den Sportler-Treff.
Der Sonntag beginnt mit dem Festhochamt um 10.30 Uhr. Anschließend spielt der Musikverein Schönholthausen zum großen Jubiläumsfrühschoppen auf. An allen Tagen stehen natürlich der Sport und Spaß, die Geselligkeit und die Gemeinschaft im Mittelpunkt. Umrahmt wird das Sportfest von Showeinlagen des TV Rönkhausen. Das Jubiläumsjahr wurde bereits mit einer zünftigen Jubiläumsparty an Silvester mit einem riesigen Feuerwerk begrüßt. Auch fand bereits vor wenigen Tagen erstmals der Gauturntag des Lenne-Volme-Turngaus in Rönkhausen statt.
Am Samstagabend steht dann nach dem Einmarsch des neuen Kaiserpaares in die Schützenhalle der Jubiläumsfestkommers an. Mit Ansprachen vom Kreisschützenbund, dem Bürgermeister der Gemeinde Finnentrop Dietmar Heß und Vertreter des Landtages. Nach dem Zapfenstreich spielt die Musikband Super Liquid bis in die frühen Morgenstunden.
Die Schützenbruderschaft um ihren 1. Brudermeister Thomas Kremer sowie der Turnverein Rönkhausen um den 1. Vorsitzenden Frank Schulte sind somit für ihre in Kürze anstehenden Jubiläen bestens gerüstet. Die letzten Vorbereitungen stehen vor dem Abschluss. So wird z.B. die Schützenhalle innen wie außen noch verschönert und auf der Sportanlage „Am Rennert“ steht noch ein Arbeitseinsatz an, damit man sich bestens präsentieren kann.