Promikochen mit Stephanie Wolf-Seara
Kinder-, Jugend- & Kulturhaus (kjk) Finnentrop
- Finnentrop, 05.04.2019
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion

Finnentrop. Es ist für die Kids im Kinder-, Jugend- & Kulturhaus (kjk) Finnentrop ein Highlight im Jahr: Das Promikochen für die Sieger der Projekte „Mädchenküche und Junge(n) Küche“. Am Donnerstag, 4. April, war es wieder so weit. Ali, Rafael, Fabian, Elena, Chiara und Fetije durften zusammen mit der diesjährigen Prominenten, Gemeindereferentin Stephanie Wolf-Seara, kochen.

Ali, der zusammen mit Rafael und Fabian mit seinem Gericht „Kartoffelgratin mit Chicken Wings und Salat“ gewonnen hatte, vergießt erst einmal ein paar Tränen. Allerdings nicht vor Rührung, dass er gewonnen hat, sondern er muss Zwiebeln zerkleinern.

Alle Gerichte, die von den Kindern gekocht werden, werden von den anderen Kids auf einer Scala von eins (schmeckt nicht) bis vier (lecker) bewertet. Daraus ergibt sich ein Ranging und am Ende des Jahres die Siegergruppen.
Gekocht wird regelmäßig im kjk-Haus. „Wichtig“, so Natalie Dicke, die immer donnerstags in der Küche zu finden ist, „sind frische Zutaten.“ Außerdem soll es den Kindern natürlich schmecken. „Es sollte etwas geben, was alle mögen und auch probieren können, also ohne Schweinefleisch, da im Kinder-, Jugend- und Kulturhaus viele Nationen vertreten sind.“
Doch neben der Teilnahme am Promikochen gabt es auch wieder Preise. Zunächst überreichte Stephanie Wolf-Seara jedem den „Goldenen Kochlöffel“. Für alle gab es auch noch ein Kochbuch und natürlich die Siegerurkunden. Im November dürfen die jungen Köche außerdem kostenlos zum Schlittschuhlaufen.
