„Open Air im Schlosspark Bamenohl“

58. Kulturprogramm


Die Roxette-Tribute-Band spielt im Schloss Bamenohl zum Auftakt des Kulturprogramms. von CBB Press
Die Roxette-Tribute-Band spielt im Schloss Bamenohl zum Auftakt des Kulturprogramms. © CBB Press

Bamenohl. Am dritten Samstag im August, 19. August, ab 19 Uhr eröffnet die Kulturgemeinde Finnentrop traditionell mit einem großen Open-Air-Konzert ihr Kulturprogramm.


Wer kennt nicht die No. 1 Hits „The Look“, „Joyride“, „It Must Have Been Love“ und „Listen To Your Heart“. Sie bilden nur eine kleine Auswahl der vielen Hits, für die Roxette bekannt ist. Roxette ist nach ABBA eine der erfolgreichsten schwedischen Bands aller Zeiten.

Seit ihrer Gründung im Jahr 1986 hat das Duo weltweit über 60 Millionen Platten verkauft. Das liegt laut Per Gessle an der Orientierung zur Rockmusik der 60er Jahre – denn diese war in erster Linie durch starke Melodien geprägt.

Die Besucher dürfen sich auf tollen Sound freuen. von CBB Press
Die Besucher dürfen sich auf tollen Sound freuen. © CBB Press

Die Band hat es sich zum Ziel gesetzt, diese wunderschönen Ohrwurm- Melodien als Tribute Show in einer nie da gewesenen Qualität wieder auf die Bühne zu bringen.

Authentische Synth- und Drumsounds, wuchtige Gitarren, mehrstimmiger Gesang, gepaart mit der Energie der originalen Live Performances von Roxette. Das alles präsentiert von einer Band, deren Spielfreude ansteckend ist und nur noch getoppt wird von der unglaublichen Stimme von Lidia Lingsted als Marie.

Live-Musik vom Feinsten. von privat
Live-Musik vom Feinsten. © privat

Dieses Highlight im tollen Ambiente von Schloss Bamenohl darf auf keinen Fall verpasst werden. „Lassen Sie sich verzaubern, mitreißen und ertappen Sie sich dabei, wie Sie fast zwei Stunden lang jeden Song im tollen Ambiente von Schloss Bamenohl mitsingen und nicht genug davon bekommen können, heißt es in der Pressemitteilung.

Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf in der Geschäftsstelle der Kulturgemeinde Finnentrop im Rathaus der Gemeinde Finnentrop (Zimmer 12 und 13). Jugendliche, Schüler und Studenten zahlen die Hälfte, Kinder bis 12 Jahren haben freien Eintritt, zudem gelten weitere Preisbestimmungen.

Ticketbestellungen sind auch telefonisch unter der Telefonnummer: 02721/512-150 und 02721/512-151 sowie über das Bestellformular über die Homepage der Kulturgemeinde Finnentrop möglich.

Artikel teilen: