Obstbäume für das Lenhauser Dorfklima - Baumpaten gesucht
Heimatverein investiert in Klima- und Naturschutz
- Finnentrop, 19.03.2022
- Verschiedenes

Lenhausen. Obstbäume sind gut fürs Klima. Neben der CO2-Bindung und Schadstoffreduzierung tut man mit der Blüte und den Früchten Gutes für Insekten und Vögel. Außerdem helfen sie, im heißen Sommer die Temperatur zu senken und die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.

Der Heimatverein Lenhausen hat sich daher dazu entschlossen, am Samstag, 26. März, ab 14 Uhr mindestens sechs alte heimische Obstbäume auf dem Dorfplatz sowie auf der Wiese am Ehrenmal zu pflanzen. Insektenhotels sind ebenfalls vorgesehen.

Für diese Bäume werden noch weitere Baumpaten gesucht. Ein Teil der Lenhauser Viertklässler hat sich schon dazu bereit erklärt, zusammen mit ihren Eltern die langfristige Pflege zu übernehmen. Noch nicht angemeldete Baumpaten sind zu dem Pflanztermin willkommen. Bei guter Witterung wird im Anschluss an das Baumpflanzen gemeinsam am Dorfplatz gegrillt.

Auch die Lenhauser Bevölkerung und ortsansässige Firmen können einen oder mehrere Bäume pflanzen. Dazu stellt der Heimatverein bis zu 40 Obstbäume für privaten Grundstücke und Firmenflächen kostenlos zur Verfügung. Interessenten können sich bis 23. März beim Vorstand unter der Mailadresse naturschutz@heimatverein.lenhausen-online.de melden und ihre Bestellung formlos aufgeben.

Finanziert wird dieses Projekt vom Heimatverein Lenhausen, der Gemeinde Finnentrop sowie aus dem Preisgeld des letzten Gemeindewettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“. Kleine Spenden der Baumempfänger werden gerne entgegengenommen.


Der Heimatverein freut sich, den Klima- und Naturschutz gemeinsam mit den Bürgern und Firmen zu stärken.
