Neuzugang für die Bamenohler Jungs ab Sommer 2024
Elias Butzkamm kehrt zu seinen Wurzeln zurück
- Finnentrop, 06.12.2023
- Sport

Bamenohl. Ein vertrautes Gesicht ist ab Sommer 2024 wieder auf dem Platz der Bamenohler Jungs zu sehen sein. Elias Butzkamm, der in seiner Jugend bereits für die SG Bamenohl spielte, kehrt nach einer längeren Abwesenheit zurück. Die Vereinsführung zeigt sich erfreut über die Rückkehr des talentierten Spielers.

Butzkamm, der bis zur D-Jugend am Bamenohler Schloss aktiv war, wechselte zum FC Lennestadt. Dort durchlief er sämtliche Juniorenstationen und schaffte vor zwei Jahren unter dem damaligen FCL-Trainer Jan Hüttemann den Sprung in den Seniorenbereich. Besonders in der Westfalenliga bewies sich der hochgewachsene Innenverteidiger beweisen und absolvierte in der vergangenen Saison beeindruckende 28 von 30 Spielen.

Die erlangte Erfahrung in der Westfalenliga war für Elias Butzkamm ein entscheidender Faktor für den Wechsel zurück zu seinen Wurzeln. „Ich habe in der Westfalenliga viel Erfahrung gesammelt, und es ist nur logisch, dass ich jetzt den nächsten sportlichen Schritt gehen will. Aber natürlich ist auch die räumliche Nähe ein absoluter Pluspunkt“, kommentierte der 20-Jährige, der von seinem Wohnort in Weringhausen aus die H&R Arena quasi vor Augen hat.

Simon Machula, der sportliche Leiter der SG, begrüßt den Neuzugang ebenfalls mit Freude. „Elias hat natürlich allein durch seine Größe in der Abwehr klare Vorteile. Aber auch sein Aufbauspiel aus der Defensive heraus kann ein Spiel ausschlaggebend beeinflussen“, lobt Machula die Fähigkeiten des Rückkehrers.


Die SG Bamenohl freut sich darauf, Elias Butzkamm ab Sommer im grün-schwarzen Trikot wieder auf dem Platz zu sehen. Bis dahin wünscht der Verein ihm weiterhin viel Erfolg mit dem FC Lennestadt und eine verletzungsfreie Rückrunde.

