Neuer Krankentransporter für das DRK Finnentrop

HFA stimmt für Zuschuss


  • Finnentrop, 05.09.2018
  • Von Barbara Sander-Graetz
    Profilfoto Barbara Sander-Graetz

    Barbara Sander-Graetz

    Redaktion

 von Symbol Sven Prillwitz
© Symbol Sven Prillwitz

Finnentrop. Der Ortsverein Finnentrop des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) hatte für die Neuanschaffung eines Krankentransportwagens (KTW) einen finanziellen Zuschuss bei der Gemeinde Finnentrop beantragt. Der Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde Finnentrop hat am Dienstag, 4. September, einen Zuschuss in Höhe von 25.000 Euro bewilligt.


Rund 100.000 Euro wird dieser KTW kosten, hatte der DRK-Ortsverein angegeben - und beantragt, dass die Kommune ein Viertel der Kosten übernimmt. Günter Linn von der UWG gab sich mit Blick auf den Antrag kritisch. Er stellte die Frage, warum das DRK überhaupt einen KTW benötige und ob man demnächst auch noch Zuschüsse an das DRK zahlen müsse, wenn die Helfer in die ehemalige Rettungswache an der Bamenohler Straße ziehen würde.
Rasche: „Anforderungen an DRK steigen"
Der Beigeordnete Ludwig Rasche erklärte, das DRK habe bisher immer gebrauchte Fahrzeuge vom Rettungsdienst des Kreises Olpe oder durch Erwerb auf dem freien Markt übernommen und diese über Spenden und Eigenmittel finanziert. Jetzt aber habe der Ortsverband die Gelegenheit, aus dem Fahrzeugpool des Kreisverbandes, in den die Finnentroper wie alle anderen Ortsvereine auch regelmäßig einzahlen, und aus Eigenmitteln ein neues Fahrzeug zu erwerben.

„Der DRK-Ortsverein Finnentrop hat seit Jahrzehnten außer einem geringen jährlichen Zuschuss keine weiteren Zuwendungen seitens der Gemeinde Finnentrop erhalten. Die Anforderung an das Ehrenamt auch in den Reihen des DRK steigt ständig", gab Rasche zu bedenken. „Die Motivation und die Wertschätzung der Ehrenamtlichen machen es aber auch erforderlich, das Ehrenamt mit geeignetem Material, hier mit geeigneten Fahrzeugen, auszustatten.“
Keine Zuschüsse für ehemalige Rettungswache
Die ehemalige Rettungswache der Feuerwehr werde die Gemeinde hingegen nur an den Ortsverein vermieten, womit weiterer Zuschüsse nicht geplant seien. Jens Nagel (SPD) ergänzte, die Feuerwehren würden immer von Zuschüssen bei Anschaffungen profitieren. Und Ralf Helmig (CDU) machte deutlich, wie wichtig der Einsatz des DRK auch bei Großschadensereignissen sei. „Dafür müssen sie auch die richtige Ausstattung haben“, forderte Helmig.

Daher beschloss der Haupt- und Finanzausschuss,  dem DRK-Ortsverein Finnentrop einen Zuschuss in Höhe von 25 Prozent der entstehenden Kosten, maximal 25.000 Euro, für die Anschaffung eines Krankentransportwagens zu gewähren und die Haushaltsmittel im Haushaltsplan 2019 zur Verfügung zu stellen. Abschließend muss der Rat am 18. September grünes Licht geben.
Artikel teilen: