Nach 23 Jahren ist für Dietmar Heß als Finnentroper Bürgermeister Schluss
Hohes Vertrauen in CDU Finnentrop
- Finnentrop, 14.09.2020
- Von Nils Dinkel

Finnentrop. Den Wahlausgang in Finnentrop hat Noch-Bürgermeister Dietmar Heß am Sonntagabend, 13. September, wohl erst einmal sacken lassen müssen. Er macht in Kürze Platz für Achim Henkel (CDU), der sich mit 64 Prozent der Stimmen eine deutliche Mehrheit in der Gemeinde holte. Christian Vollmert (Freie Wähler) holte 17,3 Prozent der Stimmen in Finnentrop. Auch im Rat gewannen die Christdemokraten einen Sitz hinzu.


Er sah seine Niederlage sportlich, wünschte seinem Nachfolger Achim Henkel alles Gute und gratulierte zum Erfolg. „Es ist wie beim Fußball: In ein paar Tagen interessiert das Ergebnis keinen mehr“, so der scheidende Bürgermeister.
Vom Rückzug der UWG Finnentrop profitierten die Freien Wähler, die im Vergleich zur Ratswahl 2014 um 6,9 Prozentpunkte zulegten. Christian Vollmert entschied sogar ein Direktmandat für sich: Er gewann im Wahlbezirk Finnentrop III mit 44,3 Prozent der Stimmen. Die SPD verlor gegenüber 2014 mit 17,7 Prozent einen Prozentpunkt. Auf die Sitze im Rat wirkt sich das Wahlergebnis jedoch nicht aus.
Im Rat besetzt die CDU künftig 22 der 34 Sitze; die SPD und die Freien Wähler erhalten jeweils sechs Sitze. Die Wahlbeteiligung lag bei 57,5 Prozent.
