Nach 22 Jahren gibt es wieder einen Meiler in Hülschotten
Buntes Programm mit Blasmusik, Irish Folk und Highland Games
- Finnentrop, 11.04.2017
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion

Hülschotten. In Hülschotten gibt es nach 22 Jahren erstmals wieder einen echten Kohlenmeiler: Nachdem der bislang letzte Meiler im Rahmen der 625-Jahr-Feierlichkeiten zum Dorfjubiläum erfolgreich abgebrannt ist, wird dieses Jahr vom 1. bis 10. September oberhalb des Hallenplatzes ein neuer Meiler gebaut und angezündet. Gemeinsamer Ausrichter sind mehrere örtliche Vereine.

Auch die Schulen und Kindergärten in der Gemeinde sind eingeladen, dem Köhler über die Schulter zu schauen. Dieses Amt übernimmt Georg Sasse aus Oberhundem. Der erfahrene Köhler hat rund 80 Meiler gebaut und versteht sein Handwerk. Unter seiner fachkundigen Leitung wird der Meiler aufgebaut und entzündet. Die erzeugte Holzkohle wird am letzten Tag nach dem Ablöschen des Meilers verkauft. Der Erlös kommt den Vereinen und der Instandhaltung der Schützenhalle zu Gute.
Während der Meilertage gibt es aber nicht nur das Köhlerhandwerk zu bewundern; es wird ein buntes, aktionsreiches Programm geboten. Für die Abende und falls das Wetter mal nicht mitspielt, steht ein großes Festzelt auf dem Gelände, und die Schützenhalle öffnet auch ihre Pforten. Für Speisen und Getränke ist die ganze Zeit gesorgt.

