Musikzug Heggen holt - mit Verspätung - Generalversammlung nach
Vorfreude auf traditionelles Weihnachtskonzert
- Finnentrop, 17.11.2021
- Verschiedenes

Heggen. Die Generalversammlung des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Heggen hat am Samstag, 13. November, in Heggen stattgefunden.

Der Musikzug Heggen blickt auf eine schwierige Zeit zurück, zahlreiche Veranstaltungen mussten coronabedingt abgesagt werden. Niemand wusste wie es weitergehen würde. Nach sieben Monaten Zwangspause durch den zweiten Lockdown konnten im Juni die Probenarbeit und das Vereinsleben endlich wieder aufgenommen werden.

Auch Veranstaltungen wurden wieder umgesetzt. So gestaltete der Musikzug Heggen musikalische Frühschoppen in Bösperde und Volkringhausen. Das Highlight des bisherigen Jahres 2021 bildete wohl das Gemeinschaftskonzert mit dem Musikverein Bremke Anfang November.


Im Mittelpunkt der Generalversammlung stand die Wahl des Kassierers. Der bisherige Kassierer Ralf Hengstebeck stellte sich nach insgesamt 20 Jahren Vorstandsarbeit, nicht zur Wiederwahl. Mit der 22-Jährigen Carolin Sommer konnte eine junge, engagierte Nachfolgerin für den scheidenden Kassierer gefunden werden.

Der erste Vorsitzende Christopher Weber, Beiratsmitglied Nummer Zwei Laureen Sondermann und Notenwart Hendrik Schlautmann wurden für zwei weitere Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Mit Dirigent Mathias Pfläging blickt der Musikzug Heggen zuversichtlich dem Jahresende entgegen. Am vierten Adventssonntag soll wieder das traditionelle Weihnachtskonzert in der Heggener Schützenhalle stattfinden.