Moderne Ausbildung bei der Sparkasse Finnentrop
Teilzeitausbildung und Lern-App
- Finnentrop, 19.05.2018
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion

Finnentrop. Melanie König-Leffin ist eine von zehn Auszubildenden bei der Sparkasse Finnentrop. Trotzdem unterscheidet sie sich von den anderen vier Azubis ihres Jahrgangs, denn die Mutter eines vierjährigen Sohnes macht die Ausbildung zur Bankkauffrau in Teilzeit.


Wichtig für die junge Mutter war auch die Unterstützung, die sie von ihren Mitstreitern, aber auch von der Sparkasse erhalten hat. „Bei offenen Fragen haben immer alle geholfen.“ Dazu kam die Digitalisierung in der Ausbildung.

Es wurde ein neues Konzept erarbeitet und in diesem Zuge eine eigene Lern-App entwickelt. Sie dient dem Austausch und zur Ablage von Lernmaterialien, sowie zur sicheren Kommunikation. Hinzu kamen ein Prüfungs-TV und die Umstrukturierung des Fachunterrichtes. So wurde ab sofort das Wissen aus der Berufsschule sofort in Praxisfällen übertragen, was zu einem besseren Verständnis der Abläufe führte.
„Die Lern-App dazu haben wir in einem zweitägigen Workshop selber entwickelt“, erklärt Hannah Fuest nicht ohne Stolz. „In dieser App können wir jetzt alle Daten ablegen, egal ob handschriftliche oder gedruckte Dokumente sowie Fotos, Scans oder Videos“, ergänzt Carla Breidebach, die vierte Auszubildende des zweiten Ausbildungsjahres. „Wir haben einen schnellen Zugriff über alle Endgeräte. Die Dozenten können Praxisfälle zur Bearbeitung und Vorbereitung auf Schulungen ablegen und uns benachrichtigen.“ Über Prüfungs-TV können Fragen gestellt und Übungsaufgaben gelöst werden.

