Mit dem kjk-Haus ins Freilichtmuseum Lindlar
Kostenlose zweitägige Fahrt für Kinder und Jugendliche
- Finnentrop, 05.07.2017

Finnentrop. Das „kinder-jugend-& kulturhaus“ (kjk-Haus) der St. Nepomuk Gemeinde Finnentrop bietet in der sechsten Woche der Sommerferien eine Ferienaktion samt Übernachtung im Freilichtmuseum Lindlar für Kinder und Jugendliche von zehn bis 14 Jahren an. Diese ist kostenlos.

Am zweiten Tag können die Teilnehmer ihr eigenes Seil herstellen. Auf der einst 40 Meter langen Seilerbahn unterweist der Museumshandwerker die Kinder und Jugendlichen in in die Arbeit mit Kammgeschirr, Leitholz und Litze. Dann werden robuste Seile gefertigt, die sich ideal zum Springen oder Tauziehen eignen. Die Rückfahrt ist danach gegen 13 Uhr angesetzt, Ankunft in Finnentrop gegen 14.30 Uhr. Die Aktionen werden von den Teilnehmern mit der Fotokamera begleitet und die Bilder nachher in der Reihe „meine Jugend, früher und heute“ ausgestellt.

Anmeldung:
Die freien Plätze werden nach Zeitpunkt der eingehenden Anmeldungen vergeben. Anmeldung und weitere Informationen online, per E-Mail (kinderjugendkulturhaus@web.de) oder telefonisch (0 27 21/5 07 48). %%Link[128317](link; text)%%
Hintergrund zum Kulturrucksack NRW:
„Kulturelle Bildung leistet einen wichtigen Beitrag zur Allgemeinbildung junger Menschen, eröffnet ihnen neue Handlungsspielräume und ermöglicht die aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Sie fördert die ästhetische Wahrnehmung, die Neugierde, sich auszuprobieren, den Austausch mit anderen.“
Mit dem Kulturrucksack NRW sollen insbesondere 10- bis 14-Jährige die kulturelle Vielfalt des Landes kennenlernen, die Kultur- und Bildungslandschaft entdecken können und mit ihrer eigenen Kreativität bereichern.
Mit dem Kulturrucksack NRW sollen insbesondere 10- bis 14-Jährige die kulturelle Vielfalt des Landes kennenlernen, die Kultur- und Bildungslandschaft entdecken können und mit ihrer eigenen Kreativität bereichern.
