Ministerin Ina Scharrenbach gratuliert zum Geburtstag
50 Jahre Gemeinde Finnentrop
- Finnentrop, 29.06.2019
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion

Finnentrop. Mit einem Festakt wurde am Freitag, 28. Juni, in der Mensa des Finnentroper Schulzenrum das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Finnentrop gefeiert. Unter den Gästen waren neben den Landräten Beckehoff und Schneider auch Ina Scharrenbach, NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung, in Begleitung des Landtagsabgeordneten Jochen Ritter.

Den Ball griff Dr. Karl Schneider, Landrat des Hochsauerlandkreises, auf: „Es waren 1,65 Millionen D-Mark, die verlangt wurden. Das war nicht von schlechten Eltern.“ Aber man habe es verkraftet und nach der Gebietsreform sei der HSK heute der flächengrößte in NRW. „Wir haben also keinen Grund zu klagen.“

Entstanden ist die heutige Gemeinde Finnentrop durch Vereinigung der früheren Gemeinden Schönholthausen und Schliprüthen des einst zum Kreis Meschede gehörenden Amtes Serkenrode und des Raumes Heggen aus der früheren Gemeinde Attendorn–Land.
„Abgesehen davon, dass die Eingliederung in den Kreis Olpe dem Mehrheitswillen der Bevölkerung entsprach, sahen die Verantwortlichen insbesondere des Amtes Serkenrode in diesem Zusammenschluss und der Orientierung hin zum Kreis Olpe die größten Chancen für die künftige Entwicklung dieses Raumes,“ so Beckehoff weiter.
„Demgegenüber, so wird Walter Grauheer in Unterlagen zitiert, befürchtete man von einem Verbleib beim Kreis Meschede bzw. nach dem geplanten Zusammenschluss der beiden Kreise Meschede und Arnsberg zur Bedeutungslosigkeit herabzusinken.“

Nicht fehlen durfte die Vorführung des „Mitmachfilms der Gemeinde Finnentrop“, den die örtliche Sparkasse der Gemeinde zum Geburtstag geschenkt hat. Auch die Volksbank Bigge-Lenne, vertreten durch Vorstandsmitglied Michael Griese, kam nicht mit leeren Händen. Griese überreichte ein Werk des Fretteraner Künstlers Lukas Bitter, der auf einer Leinwand prägnante Gebäude der Gemeinde Finnentrop zeigt.
Für Schmunzler sorgte ein Film aus dem Jahre 1981. Hier wurde die kommunale Neugliederung mit Stift und Papier erklärt. Stift und Papier gab es im Anschluss auch noch für Ministerin Scharrenbach. Sie durfte sich ins goldene Buch der Gemeinde Finnentrop eintragen.
