Mädchen lernen im Finnentroper Rathaus sich zu wehren

Selbstbehauptungskurs


 von privat
© privat

Finnentrop. Im Finnentroper Rathaus hat ein Selbstsicherheits- und Selbstverteidigungskurs für Mädchen stattgefunden, der von der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Finnentrop, Sonja Rauterkus-Späth, angeboten wurde.


An vier Übungsnachmittagen, mit jeweils zwei Stunden vermittelte Wolfgang Selter, Trainer für verhaltensorientierte Selbstverteidigung, den Mädchen Grundkenntnisse der Selbstverteidigungstechniken.

Ebenso lernten sie wie wichtig es ist, in bestimmten Situationen auch „Nein“ sagen zu können. Anhand von Rollenspielen und Übungen lernten die Teilnehmerinnen sich in Alltagssituationen zu behaupten und gegen verbale und körperliche Angriffe zur Wehr zu setzen.
Stärkung des Selbstbewusstseins
Dazu wurden gezielt die Bereiche Stärkung des Selbstbewusstseins, Körpersprache und Stimmtraining in den Blick genommen. In der letzten Trainingsstunde wurden den Eltern diese Verteidigungstechniken vorgeführt, und sie erhielten wertvolle Anregungen und Hinweise wie sie mit ihren Kindern das Erlernte vertiefen können.
Artikel teilen: